»Hing'schaut und g'sund g'lebt« »Kräuterpfarrer« - unter diesem Namen kennt man in Österreich und darüber hinaus Hermann-Josef Weidinger. Ihm ist sowohl in der Funktion als Kräuterpfarrer wie auch als Kolumnist der »Kronen Zeitung« sein Mitbruder Benedikt Felsinger nachgefolgt. Er setzt das Werk seines Lehrers und Mentors fort und erhält die Tradition unserer Heilkräuter im Bewusstsein der Österreicher am Leben. In seinem neuen Buch porträtiert er die 77 wichtigsten heimischen Kräuter in ihrer heilenden Wirkung für Geist und Körper, getreu dem Motto seiner Kolumne »Hing'schaut und g'sund g'lebt«. Jedes Pflanzenporträt wird ergänzt durch eine Illustration des Naturmalers Adolf Blaim, dessen Zeichnungen schon die Bücher von Hermann-Josef Weidinger bereicherten.

Autorentext

Benedikt Felsinger, Jahrgang 1965, trat 1984 in das Stift Geras ein und wirkt als Seelsorger in den Pfarren rund ums Kloster. Er war ein enger Mitarbeiter von Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger und ist an der Weiterführung seines Werkes im Verein »Freunde der Heilkräuter« in Karlstein/Thaya maßgeblich beteiligt. Er folgte ihm auch als Verfasser der »Hing'schaut und g'sund g'lebt«-Kolumne in der »Kronen Zeitung« nach.



Klappentext

»Hing'schaut und g'sund g'lebt«

»Kräuterpfarrer« - unter diesem Namen kennt man in Österreich und darüber hinaus Hermann-Josef Weidinger. Ihm ist sowohl in der Funktion als Kräuterpfarrer wie auch als Kolumnist der »Kronen Zeitung« sein Mitbruder Benedikt Felsinger nachgefolgt. Er setzt das Werk seines Lehrers und Mentors fort und erhält die Tradition unserer Heilkräuter im Bewusstsein der Österreicher am Leben. In seinem neuen Buch porträtiert er die 77 wichtigsten heimischen Kräuter in ihrer heilenden Wirkung für Geist und Körper, getreu dem Motto seiner Kolumne »Hing'schaut und g'sund g'lebt«. Jedes Pflanzenporträt wird ergänzt durch eine Illustration des Naturmalers Adolf Blaim, dessen Zeichnungen schon die Bücher von Hermann-Josef Weidinger bereicherten.



Zusammenfassung
»Hing'schaut und g'sund g'lebt« »Kräuterpfarrer« - unter diesem Namen kennt man in Österreich und darüber hinaus Hermann-Josef Weidinger. Ihm ist sowohl in der Funktion als Kräuterpfarrer wie auch als Kolumnist der »Kronen Zeitung« sein Mitbruder Benedikt Felsinger nachgefolgt. Er setzt das Werk seines Lehrers und Mentors fort und erhält die Tradition unserer Heilkräuter im Bewusstsein der Österreicher am Leben. In seinem neuen Buch porträtiert er die 77 wichtigsten heimischen Kräuter in ihrer heilenden Wirkung für Geist und Körper, getreu dem Motto seiner Kolumne »Hing'schaut und g'sund g'lebt«. Jedes Pflanzenporträt wird ergänzt durch eine Illustration des Naturmalers Adolf Blaim, dessen Zeichnungen schon die Bücher von Hermann-Josef Weidinger bereicherten.
Titel
Für Leib und Seele
Untertitel
Tipps vom Kräuterpfarrer
EAN
9783902862907
ISBN
978-3-902862-90-7
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
07.04.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.14 MB
Anzahl Seiten
184
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv