Der Band zieht im Europäischen Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung Bilanz. Er thematisiert zunächst verteilungspolitische und Gerechtigkeitsfragen sowie den bundesdeutschen Sozialstaat. Mit Blick auf Soziale Politik, Soziale Lagen und Soziale Arbeit bezieht er diese sodann auf den weiteren europäischen Kontext. Anschließend werden - wieder auf die Situation in Deutschland fokussiert - einzelne Facetten Sozialer Lagen und ihre Determinanten eingehender hinterfragt. Schließlich wird der Zusammenhang von Sozialer Politik, Sozialer Lage und Sozialer Arbeit als Spannungsfeld herausgearbeitet.
Eine Bilanz der Sozialpolitik in Deutschland und in Europa
Vorwort
Eine Bilanz der Sozialpolitik in Deutschland und in Europa
Autorentext
Dr. Benjamin Benz, Professor für Politologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg.
Dr. Jürgen Boeckh, Professor für Politologie an der Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Dr. Hildegard Mogge-Grotjahn, Professorin für Soziologie an der Evangelischen Fachhochule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bochum.
Inhalt
65 Jahre Sozialstaatspostulat - Lebenslagen in Deutschland - Soziale Arbeit im Europäischen Haus - Soziale Arbeit im Wandel
Titel
Soziale Politik - Soziale Lage - Soziale Arbeit
Untertitel
Soziale Lage - Soziale Arbeit
EAN
9783531925493
ISBN
978-3-531-92549-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
14.10.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
398
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.