Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Mittel- und Südamerika, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Amerika aus vergleichender Perspektive, 6 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit zu dem Proseminar: "Amerika aus vergleichender Perspektive", behandle ich das Thema: "Das politische System Chiles während der Zeit des Pinochet-Regimes."Zunächst werde ich einen kurzen Überblick über die Vorregierungszeit Pinochets unter Regierungschef Salvador Allende geben, um dann den Militärputsch unter General Pinochet zu erläutern.Des weiteren werde ich die politischen Ziele der Pinochetregierung erläutern, um dann im weiteren Verlauf auch auf die Verbrechen, wie die Misshandlungen Oppositioneller, welche in der Zeit der Pinochetregierung durchgeführt wurden, näher einzugehen. In dem Zusammenhang der politischen Ziele des Pinochet-Regimes werde ich mich lediglich auf die innenpolitischen Ziele des Regimes, speziell Pinochets, beschränken und die außenpolitischen Ziele und Schwierigkeiten lediglich am Rande erwähnen, da dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Zum Abschluss werde ich noch kurz die Anklage gegen Augusto Pinochet nach dessen Verhaftung in London erläutern. Die Vergangenheitsbewältigung in Chile werde ich hierbei allerdings nur am Rande behandeln.
Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Amerika aus vergleichender Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit zu dem Proseminar: Amerika aus vergleichender Perspektive, behandle ich das Thema: Das politische System Chiles während der Zeit des Pinochet-Regimes. Zunächst werde ich einen kurzen Überblick über die Vorregierungszeit Pinochets unter Regierungschef Salvador Allende geben, um dann den Militärputsch unter General Pinochet zu erläutern. Des weiteren werde ich die politischen Ziele der Pinochetregierung erläutern, um dann im weiteren Verlauf auch auf die Verbrechen, wie die Misshandlungen Oppositioneller, welche in der Zeit der Pinochetregierung durchgeführt wurden, näher einzugehen. In dem Zusammenhang der politischen Ziele des Pinochet-Regimes werde ich mich lediglich auf die innenpolitischen Ziele des Regimes, speziell Pinochets, beschränken und die außenpolitischen Ziele und Schwierigkeiten lediglich am Rande erwähnen, da dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Zum Abschluss werde ich noch kurz die Anklage gegen Augusto Pinochet nach dessen Verhaftung in London erläutern. Die Vergangenheitsbewältigung in Chile werde ich hierbei allerdings nur am Rande behandeln.
Zusammenfassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Veranstaltung: Amerika aus vergleichender Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit zu dem Proseminar: Amerika aus vergleichender Perspektive, behandle ich das Thema: Das politische System Chiles während der Zeit des Pinochet-Regimes. Zunächst werde ich einen kurzen Überblick über die Vorregierungszeit Pinochets unter Regierungschef Salvador Allende geben, um dann den Militärputsch unter General Pinochet zu erläutern. Des weiteren werde ich die politischen Ziele der Pinochetregierung erläutern, um dann im weiteren Verlauf auch auf die Verbrechen, wie die Misshandlungen Oppositioneller, welche in der Zeit der Pinochetregierung durchgeführt wurden, näher einzugehen. In dem Zusammenhang der politischen Ziele des Pinochet-Regimes werde ich mich lediglich auf die innenpolitischen Ziele des Regimes, speziell Pinochets, beschränken und die außenpolitischen Ziele und Schwierigkeiten lediglich am Rande erwähnen, da dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Zum Abschluss werde ich noch kurz die Anklage gegen Augusto Pinochet nach dessen Verhaftung in London erläutern. Die Vergangenheitsbewältigung in Chile werde ich hierbei allerdings nur am Rande behandeln.
Titel
Das politische System Chiles während der Zeit des Pinochet-Regimes
Autor
EAN
9783638825283
ISBN
978-3-638-82528-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
09.07.2007
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.04 MB
Anzahl Seiten
18
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.