Muhammads Weisheit und Lehre für heute

Sich vom Wort des Propheten Muhammad begleiten zu lassen für Imam Benjamin Idriz ist das eine Selbstverständlichkeit. Hier lädt er dazu ein, es selbst zu probieren. Für jede Woche des Jahres bietet das Buch einen ausgewählten Abschnitt aus dem Koran und für jeden Freitag, Samstag und Sonntag eines Jahres, den Tagen also, die für Muslime, Juden und Christen die Ruhetage der Woche sind, einen Hadith, eine Lehraussage Muhammads.

Ein Streifzug durch den Koran wird so ergänzt um die Auslegung, die Muhammad seiner Botschaft in konkreten Lebensfragen und Lebenssituationen gab. In aktueller Weise und zeitgemäßer Sprache wird so die Menschenfreundlichkeit und Weisheit, die Lebensdienlichkeit und Zugewandtheit deutlich, die dem Propheten und dem Islam innewohnen und die heute von Muslimen und Nichtmuslimen so oft übersehen werden.

Ein Buch, das die Perspektive weitet, spirituell berührt und zum Gespräch einlädt.

Inspirationen für das Gespräch zwischen den Religionen

Autorentext
Benjamin Idriz, geboren 1972 in Skopje/Nordmazedonien ist Imam der Islamischen Gemeinde Penzberg und Vorsitzender des Münchner Forum für Islam. Er engagiert sich vielfältig im Dialog von Christen und Muslimen. In Büchern wie "Der Koran und die Frauen" oder "Wie verstehen Sie den Koran, Herr Imam?" formuliert er die Grundlinien eines zeitgemäßen Koranverständnisses und wendet sich gegen den Missbrauch der Religion für die Begründung extremistischer Haltungen.
Titel
Das schöne Wort
Untertitel
Mit der Weisheit des Korans und der Hadthe durch das Jahr - Vom Autor von "Der Koran und die Frauen"
EAN
9783641330224
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
26.02.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.14 MB
Anzahl Seiten
240
Lesemotiv