Es umfasst in kompakter Weise das für ein Wirtschaftsstudium benötigte mathematische Grundwissen. Konzentriert und präzise werden die für das Grundstudium bedeutsamen Bereiche der Wirtschaftsmathematik vermittelt. Die "ausführlichen" Lösungswege machen den Stoff leicht verständlich und nachvollziehbar. D.h. über die schlichte Darstellung einer Lösung hinaus werden Ihnen die zum echten Verständnis der Materie notwendigen einzelnen Denkschritte gezeigt. Die zahlreichen Übungsaufgaben sichern Ihnen den Erfolg in der Klausur.
Online finden Sie weiteres Übungsmaterial zur Vertiefung des Stoffes.
Dank kompletter Lösungswege verstehen Sie, wie einfach Wirtschaftsmathematik sein kann!
Autorentext
Dr. Franz Seitz ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geld und Finanzen sowie Wirtschaftsmathematik an der Fachhochschule Amberg-Weiden. Benjamin Auer ist Tutor und Nachhilfelehrer für höhere Mathematik, Wirtschaftsmathematik und Buchführung.
Klappentext
Das erste Buch zur Wirtschaftsmathematik mit kompletten Lösungswegen!
Es umfasst in kompakter Weise das für ein Wirtschaftsstudium benötigte mathematische Grundwissen. Konzentriert und präzise werden die für das Grundstudium bedeutsamen Bereiche der Wirtschaftsmathematik vermittelt. Die "ausführlichen" Lösungswege machen den Stoff leicht verständlich und nachvollziehbar. D.h. über die schlichte Darstellung einer Lösung hinaus werden Ihnen die zum echten Verständnis der Materie notwendigen einzelnen Denkschritte gezeigt. Die zahlreichen Übungsaufgaben sichern Ihnen den Erfolg in der Klausur.
Online finden Sie weiteres Übungsmaterial zur Vertiefung des Stoffes.
Inhalt
Allgemeine Grundlagen.- Rechnen mit reellen Zahlen.- Potenzen, Wurzeln, Logarithmen.- Aussagenlogik.- Aufgaben.- Lösungen.- Finanzmathematik.- Folgen und Reihen.- Finanzmathematische Anwendung.- Aufgaben.- Lösungen.- Funktionen einer Variablen.- Funktionsbegriff und -eigenschaften.- Wichtige Funktionen.- Differenzialrechnung.- Aufgaben.- Lösungen.- Funktionen Mehrerer Variablen.- Begriff, Darstellung, Eigenschaften.- Differenzialrechnung.- Aufgaben.- Lösungen.- Integralrechnung.- Begriff und Integrationstechnik.- Ökonomische Anwendungen.- Aufgaben.- Lösungen.- Lineare Algebra.- Vektoren und Matrizen.- Lineare Gleichungssysteme.- Determinanten.- Aufgaben.- Lösungen.