"Der Weg ('Do') ist der Weg ('Do')" - das ist der Kern der Do-Do-Philosophie. Do-Do-sensei Benno Wortmetz Kreuzmair befreit lächelnd den Do-Do-ka von sich selbst oder von anderen übergestülpten Zielen. DoDo-Zen ist die Verschmelzung von Weg, Gang und Gänger, nichts weiter. Lebens-Zeit lässt sich weder auf platte Zifferblätter mit Zeigern zerwirken noch auf Terminkalender-Blätter rechteckig zuschneiden. Ziele verfälschen unser frei floatendes Dasein und weggehendes Fortschreiten und ruinieren die Chance, sich intensiv in der eigen-frequenten Geschwindigkeit fortzubewegen. Die Erzählweise des Autors knüpft an Homers hexametrisch gesungene Geschichten an, rhythmisiert Beispiele und Ratschläge zum "six beat story swing".



Autorentext

Benno Wortmetz Kreuzmair, Jahrgang 1946, hat in München und Genf Recht studiert und sich als Anwalt selbstständig gemacht. Seit jeher der Sprache zugetan, drängten ihn schließlich seine Erfahrungen auf dem Theater, sein Schreiben für Lokalzeitungen und auch seine Beschäftigung mit Pferden dazu, seine Gedanken zu Buch zu bringen.

Benno Kreuzmair, Jahrgang 1946, hat in der Schule nur Latein- und Griechisch-Hausaufgaben gemacht. Recht hat er in München und Genf gelernt. Nach sieben fetten und sieben mageren Jahren in abhängiger Stellung hat er sich als Anwalt selbstständig gemacht. Seine Liebe gilt der Sprache, gleich ob und wo sie das eigene oder das gemeinsame Dasein gestaltet.
Der Umzug vom oberbayerischen München ins niederbayerische Willersdorf, aber ebenso der Sprung auf die Bühnenbretter, der Griff zur Feder für die Lokalzeitung, das tägliche Füttern von drei Pferden und sieben Schafen haben ihn gedrängt, Gefühltes zu dichten. Der DoDo-Hexer ist sein "Coming out".



Zusammenfassung
"e;Der Weg ('Do') ist der Weg ('Do')"e; - das ist der Kern der Do-Do-Philosophie. Do-Do-sensei Benno Wortmetz Kreuzmair befreit lachelnd den Do-Do-ka von sich selbst oder von anderen ubergestulpten Zielen. DoDo-Zen ist die Verschmelzung von Weg, Gang und Ganger, nichts weiter. Lebens-Zeit lsst sich weder auf platte Zifferbltter mit Zeigern zerwirken noch auf Terminkalender-Bltter rechteckig zuschneiden. Ziele verflschen unser frei floatendes Dasein und weggehendes Fortschreiten und ruinieren die Chance, sich intensiv in der eigen-frequenten Geschwindigkeit fortzubewegen. Die Erzhlweise des Autors knpft an Homers hexametrisch gesungene Geschichten an, rhythmisiert Beispiele und Ratschlge zum "e;six beat story swing"e;.
Titel
Der DoDo-Hexer
EAN
9783990269800
ISBN
978-3-99026-980-0
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
07.02.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.24 MB
Anzahl Seiten
32
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch