Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Inhalt
Gasfabrikation, Ammoniak.- Allgemeines über die in Gasanstalten vorkommenden Untersuchungen.- Die Industrie des Steinkohlenteers.- A. Das Rohmaterial.- B. Die Zwischenerzeugnisse.- C. Die Fertigerzeugnisse.- Braunkohlenteerindustrie.- Untersuchung der Kohle auf Teergehalt.- Untersuchung der Kohle auf Montanwachsgehalt.- Untersuchung des Teers.- Mineralöle (Erdöl, Benzin, Leuchtöl, Gas-, Heiz-, Treiböle usw., Paraffin, Asphalt u. dgl.).- Abkürzungen chemisch- und physikalisch-technischer Ausdrücke.- Fette und Wachse.- Allgemeines.- Vorbereitungen zur Analyse, Probenehmen.- Reinigen des Fettes.- Abscheiden der Fettsäuren.- Prüfung auf unverseiftes Fett.- Verseifen von Wachsen.- Umestern des Fettes.- Abwägen.- Erzeugnisse der Fettindustrie.- A. Rohstoffe und Nebenprodukte der Ölmüllerei (Ölsaaten, Ölkuchen, Extraktionsmehle).- B. Speisefette.- C. Gehärtete Fette (gehärtete Öle, hydrierte Öle).- D. Wollschmälzmittel (Wollschmälzen, Schmälzöle, Wollspickmittel, Spinnöle).- E. PolymerisierteÖle.- F. Ölfirnisse (Anstrichfirnis, Leinölfirnis, gekochtes Leinöl).- G. Öllacke und Ölfarben.- H. Oxydierte Öle.- I. Vulkanisierte Öle (Faktis).- K. Türkischrotöle und verwandte Produkte (sulfurierte Öle).- L. Technische Fettsäuren (Elaine, Stearine).- M. Kerzen.- N. Seifen.- O. Glycerin.- P. Wachswaren.- Die Untersuchung der Balsame, Harze und Gummiharze.- Allgemeines.- Leitsätze zur Verbesserung der Harzanalyse.- Quantitative Bestimmungen der Harzanalyse.- Drogen und galenische Präparate.- Allgemeines.- Ätherische Öle.- Allgemeines über die Untersuchung.- Chemische Präparate.- I. Lösungsmittel.- II. Präparate für photographisehe Zwecke.- III. Künstliche Süßstoffe.- IV. Diverse chemische Präparate.- V. Pharmazeutische Präparate.- Die Weinsäure-Industrie.- Allgemeines.- Die Citronensäurefabrikation.- I. Rohmaterial.- II. Betriebskontrolle.- III. Endprodukt.- Die Milchsäure-Industrie.- I. Rohmaterialien.- II. Betriebskontrolle.- III. Endprodukte.- Kautschuk- und Kautschukwaren.- Allgemeines.- Rohkautschuk-Untersuchung.- Kautschukwaren.- Vulkanisation.- Mechanisch-technologische Prüfung von vulkanisierten Gummiwaren.- a) Weichgummiprüfung.- b) Hartgummiprüfung.- c) Gummi als Isoliermaterial.- d) Gummi als Bedeckung von Geweben.- Kolloidchemische Untersuchungsmethoden.- A. Allgemeine Charakteristik des kolloiden Zustandes.- Namenverzeichnis.
Inhalt
Gasfabrikation, Ammoniak.- Allgemeines über die in Gasanstalten vorkommenden Untersuchungen.- Die Industrie des Steinkohlenteers.- A. Das Rohmaterial.- B. Die Zwischenerzeugnisse.- C. Die Fertigerzeugnisse.- Braunkohlenteerindustrie.- Untersuchung der Kohle auf Teergehalt.- Untersuchung der Kohle auf Montanwachsgehalt.- Untersuchung des Teers.- Mineralöle (Erdöl, Benzin, Leuchtöl, Gas-, Heiz-, Treiböle usw., Paraffin, Asphalt u. dgl.).- Abkürzungen chemisch- und physikalisch-technischer Ausdrücke.- Fette und Wachse.- Allgemeines.- Vorbereitungen zur Analyse, Probenehmen.- Reinigen des Fettes.- Abscheiden der Fettsäuren.- Prüfung auf unverseiftes Fett.- Verseifen von Wachsen.- Umestern des Fettes.- Abwägen.- Erzeugnisse der Fettindustrie.- A. Rohstoffe und Nebenprodukte der Ölmüllerei (Ölsaaten, Ölkuchen, Extraktionsmehle).- B. Speisefette.- C. Gehärtete Fette (gehärtete Öle, hydrierte Öle).- D. Wollschmälzmittel (Wollschmälzen, Schmälzöle, Wollspickmittel, Spinnöle).- E. PolymerisierteÖle.- F. Ölfirnisse (Anstrichfirnis, Leinölfirnis, gekochtes Leinöl).- G. Öllacke und Ölfarben.- H. Oxydierte Öle.- I. Vulkanisierte Öle (Faktis).- K. Türkischrotöle und verwandte Produkte (sulfurierte Öle).- L. Technische Fettsäuren (Elaine, Stearine).- M. Kerzen.- N. Seifen.- O. Glycerin.- P. Wachswaren.- Die Untersuchung der Balsame, Harze und Gummiharze.- Allgemeines.- Leitsätze zur Verbesserung der Harzanalyse.- Quantitative Bestimmungen der Harzanalyse.- Drogen und galenische Präparate.- Allgemeines.- Ätherische Öle.- Allgemeines über die Untersuchung.- Chemische Präparate.- I. Lösungsmittel.- II. Präparate für photographisehe Zwecke.- III. Künstliche Süßstoffe.- IV. Diverse chemische Präparate.- V. Pharmazeutische Präparate.- Die Weinsäure-Industrie.- Allgemeines.- Die Citronensäurefabrikation.- I. Rohmaterial.- II. Betriebskontrolle.- III. Endprodukt.- Die Milchsäure-Industrie.- I. Rohmaterialien.- II. Betriebskontrolle.- III. Endprodukte.- Kautschuk- und Kautschukwaren.- Allgemeines.- Rohkautschuk-Untersuchung.- Kautschukwaren.- Vulkanisation.- Mechanisch-technologische Prüfung von vulkanisierten Gummiwaren.- a) Weichgummiprüfung.- b) Hartgummiprüfung.- c) Gummi als Isoliermaterial.- d) Gummi als Bedeckung von Geweben.- Kolloidchemische Untersuchungsmethoden.- A. Allgemeine Charakteristik des kolloiden Zustandes.- Namenverzeichnis.
Titel
Chemisch-technische Untersuchungsmethoden
Autor
Editor
EAN
9783642908392
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
7. Aufl. 1923
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.