Wie Alleinerziehende ihre eigenen Welten schaffen.

Alleinerziehende sind die am stärksten wachsende Familienform. In jeder fünften Familie gibt es mittlerweile nur einen Elternteil. Und der steht vor ganz besonderen Aufgaben: Wie gelingt es, trotz des enormen Drucks ein zufriedenes Leben zu führen? Wie füllt man die Leerstelle des fehlenden Partners auf? Wie geht Streiten zu zweit, wenn man sich bei niemandem ausheulen kann? Wohin geht man an Weihnachten?

Bernadette Conrad berichtet von den eigenen Herausforderungen als alleinerziehende, berufstätige Mutter. Tauscht sich mit Cornelia Funke und Doris Lessing aus. Besucht acht Minifamilien in Deutschland und im Ausland und stößt dabei auf eine staunenswert vielfältige und vor allem glückliche Familienform, deren Einfallsreichtum keine Grenzen zu kennen scheint.

Autorentext
Bernadette Conrad, 1963 in Stuttgart geboren, arbeitet als Literatur- und Reisejournalistin für DIE ZEIT, die Neue Zürcher Zeitung, das Schweizer Radio SRF2 Kultur u.a. Die kleinste Familie der Welt ist ihr drittes Buch. Zuletzt erschien von Bernadette Conrad Die vielen Leben der Paula Fox (C. H. Beck, 2011). Nach vielen Jahren am Bodensee lebt sie mit ihrer 14-jährigen Tochter seit Kurzem in Berlin. Zusammen sind sie schon viel durch die Welt gereist, wenn Bernadette Conrad auf Recherchen für Geschichten war.

Klappentext

Wie Alleinerziehende ihre eigenen Welten schaffen. Alleinerziehende sind die am stärksten wachsende Familienform. In jeder fünften Familie gibt es mittlerweile nur einen Elternteil. Und der steht vor ganz besonderen Aufgaben: Wie gelingt es, trotz des enormen Drucks ein zufriedenes Leben zu führen? Wie füllt man die Leerstelle des fehlenden Partners auf? Wie geht Streiten zu zweit, wenn man sich bei niemandem ausheulen kann? Wohin geht man an Weihnachten?

Bernadette Conrad berichtet von den eigenen Herausforderungen als alleinerziehende, berufstätige Mutter. Tauscht sich mit Cornelia Funke und Doris Lessing aus. Besucht acht Minifamilien in Deutschland und im Ausland - und stößt dabei auf eine staunenswert vielfältige und vor allem glückliche Familienform, deren Einfallsreichtum keine Grenzen zu kennen scheint.



Zusammenfassung
Wie Alleinerziehende ihre eigenen Welten schaffen.

Alleinerziehende sind die am stärksten wachsende Familienform. In jeder fünften Familie gibt es mittlerweile nur einen Elternteil. Und der steht vor ganz besonderen Aufgaben: Wie gelingt es, trotz des enormen Drucks ein zufriedenes Leben zu führen? Wie füllt man die Leerstelle des fehlenden Partners auf? Wie geht Streiten zu zweit, wenn man sich bei niemandem ausheulen kann? Wohin geht man an Weihnachten?

Bernadette Conrad berichtet von den eigenen Herausforderungen als alleinerziehende, berufstätige Mutter. Tauscht sich mit Cornelia Funke und Doris Lessing aus. Besucht acht Minifamilien in Deutschland und im Ausland und stößt dabei auf eine staunenswert vielfältige und vor allem glückliche Familienform, deren Einfallsreichtum keine Grenzen zu kennen scheint.

Titel
Die kleinste Familie der Welt
Untertitel
Vom spannenden Leben allein mit Kind
EAN
9783641171803
ISBN
978-3-641-17180-3
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.05.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.65 MB
Anzahl Seiten
352
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv