Band 6/1 von McGinns großer Mystikgeschichte behandelt die protestantische Mystik im Zeitraum von 1500 bis 1650. Ausführlich wird der Umgang Martin Luthers und Johannes Calvins mit der mystischen Tradition geschildert. Darüber hinaus kommen die radikalen Reformatoren des 16. Jh.s in den Blick. Weitere Schwerpunkte bilden die berühmtesten lutherischen Mystiker des 17. Jh.s, Johannes Arndt und Jacob Boehme, sowie die Mystik in der englischen Reformation.
Autorentext
Bernard McGinn, geb. 1937, Ph.D., Professor emeritus für Kirchengeschichte und Geschichte des Christentums an der Universität Chicago, Mitglied der Medieval Academy of America und der American Academy of Arts and Sciences, forscht und schreibt an den letzten beiden Bänden der "Mystik im Abendland".
Autorentext
Bernard McGinn, geb. 1937, Ph.D., Professor emeritus für Kirchengeschichte und Geschichte des Christentums an der Universität Chicago, Mitglied der Medieval Academy of America und der American Academy of Arts and Sciences, forscht und schreibt an den letzten beiden Bänden der "Mystik im Abendland".
Titel
Die Mystik im Abendland
Untertitel
Band 6/1: Verzweigung. Protestantische Mystik 1500-1650
Autor
Übersetzer
EAN
9783451848520
ISBN
978-3-451-84852-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
15.09.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3 MB
Anzahl Seiten
368
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.