Das Elsass ist bis heute eine europäische Kulturlandschaft von unverwechselbarer Identität. Als Grenzregion zwischen Deutschland und Frankreich ist das Elsass seit dem Mittelalter der Schauplatz großer epochaler Umbrüche europäischer Geschichte. Es ist eines der Zentren des europäischen Humanismus und der Reformation, verfügt über einen ungeheuren Reichtum an Kulturgütern und wird in der Neuzeit schließlich zum Zankapfel nationaler Machtpolitik, hin- und hergerissen zwischen den deutschen und französischen Besitzansprüchen. Heute ist das Elsass als europäische Zentralregion Mittelpunkt deutsch-französischer Kultur, gleichsam ein Musterland europäischer Versöhnung und Vereinigung. Diese abwechslungsreiche Geschichte wird knapp, kurzweilig und spannend erzählt, alles Wissenswerte zur Geschichte des Elsass zum Studieren, Erforschen und Lesen in einem kompakten Band.
Autorentext
Autorentext
Professor Dr. Bernard Vogler hatte den Lehrstuhl für elsässische Landesgeschichte an der Marc-Bloch-Universität Straßburg inne.
Titel
Geschichte des Elsass
Autor
EAN
9783170232488
ISBN
978-3-17-023248-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
31.05.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.56 MB
Anzahl Seiten
226
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.