Mit diesem reich bilderreichen Buch, halten Sie ein literarisches Kleinod in den Händen, welches sich durch die fantastischen- tiefgründigen sowie verspielten Texte von Bernd Brenzel auszeichnet!
Dicht und kompakt geschrieben, ist es ein Manifest gegen die nüchterne Realität! Hintergründige Botschaften, laden zum Mit- und Nachdenken ein,- dass sie uns noch lange fesseln sowie zum Träumen anregen werden!
In der 1. Geschichte: In- `Winter machen`: ...``leben Sylvia und Michele völlig allein in jenem Land der endlosen Weite! Aber ihr Bauernhaus, dass wie ein winziges Pünktchen darin lag, hatte alles was sie begehren konnten...``- ``...bloß Michele war noch zu klein um dies alles wirklich verstehen zu können,- wenngleich er ein lieber Junge war...!``. Hierin geht es um eine einmalige Mutter-Sohn Beziehung, wie sie inniger nicht mehr steigerbar sein könnte, denn das angestrebte Ziel aller Beteiligten, wird noch viel, viel höher liegen und heißt: absolute Freiheitsliebe, bedingungsloser Freiheitswille und unendlicher Freiheitsdrang!
In der 2. Geschichte: `Was für ein Land`: ...entwickelt sich ein Reiseurlaubstripp nach Australien, Zusehens und immer mehr, zu einem gnadenlosen Alptraum! Realität und Nichtrealität verschwimmen immer mehr ineinander. Der Leser wird in ein beklemmendes Abenteuer mit hineingezogen, ``...aus dem es kein Entrinnen mehr gibt...?!``- ``...gnadenloses Grauen, macht mich meiner vergeblichen Schinderei vergessen...``. Aber was,- wäre diese Kurzgeschichte für eine, wenn der Autor nicht auch in ihr einen zusätzlichen Hintergrundaspekt mit hineingewoben hätte?! Und dieser heißt fast ebenso: unfassbares Freiheitslieben, gigantische Freiheitswollust und absolute Freiheitssehnsucht,- bedingungslos und in allen bis dahin vielleicht noch nie gekannten Konsequenzen!
Zusätzlich werden durch die vielen Bilder und Illustrationen von Bernd Brenzel, deinen Texten eine zusätzliche kongeniale Komponente verliehen, welche sich durch zeitlose Verträumtheit, romantisch Farben und rätselhaften Inhalten auszeichnen.
Viel Spaß beim Lesen, Staunen und Mitdenken wünscht:
Bernd Brenzel!
Autorentext
Bernd Brenzel:Bernd Brenzel lebt seit 1990 in München und studierte dort Grafikdesign an der Blocherer Schule. 1962 wurde er in Dresden (DDR) geboren, wo er 1983 nach einem gescheiterten Fluchtversuch, endlich nach 14 Monaten -1984, nach Westdeutschland ausreisen - bzw. übersiedeln konnte. Dem kreativen Bereich ist er bis heute treu geblieben und widmet sich stets neuen sowie spannenden Projekten. Das Fabulieren, liebte er schon seit seiner früheren Kindheit, worin er mit ersten kleineren Geschichten, einen schöneren Gegenpol zum allgemeingültigen,- Logo,- Ego,- oder Sachverstand, der "damaligen und heutigen?" - sogenannten Erwachsenenwelt finden konnte,- nach dem Motto: Träumen ist doch schöner als Langweilen,- denn die eiskalte und nüchterne Realität, ist ja nun doch wohl noch nicht ganz alles auf dieser Welt! Oder?
Klappentext
Mit diesem Büchlein, halten Sie ein literarisches Kleinod in den Händen, welches sich durch die bilderreichen sowie verspielten Texte von Bernd Brenzel auszeichnet! Dicht und kompakt geschrieben, ist es ein Manifest gegen unsere nüchterne Realität! Doch Vorsicht,- wer glaubt, dass dieses fantastische Werk, nur das alleinige inhaltliche Anliegen des Autors ist,- liegt falsch! Denn tiefliegende und hintergründige Botschaften, laden zum Mit- und Nachdenken ein,- dass sie uns noch lange fesseln und zum Träumen anregen werden!
Die 1. Geschichte:
In- Winter machen: ...``leben Sylvia und Michelle völlig allein in jenem Land der endlosen Weite! Aber ihr Bauernhaus, dass wie ein winziges Pünktchen darin lag, hatte alles, was sie begehren konnten...``- ``...bloß Michelle war noch zu klein, um dies alles wirklich verstehen zu können,- wenngleich er ein lieber Junge war...``. In dieser ersten Geschichte, geht es um eine fantastische Mutter- Sohn Beziehung, wie sie inniger nicht mehr steigerbar sein könnte. Doch hierbei allein, wird es der Autor nicht belassen! Denn diese Mutter-Sohn Beziehung, erschöpft sich nicht darin! Das angestrebte Ziel aller Beteiligten, wird noch viel, viel höher liegen und heißt: Freiheitsliebe, bedingungsloser Freiheitswille und unendlicher Freiheitsdrang!
Die 2. Geschichte:
In- Was für ein Land: ..., entwickelt sich ein Reiseurlaubstripp nach Australien, Zusehens und immer mehr, zu einem gnadenlosen Alptraum! Realität und Nichtrealität verschwimmen immer mehr ineinander. Der Leser wird in ein beklemmendes Abenteuer mit hineingezogen, ``...aus dem es kein Entrinnen mehr gibt...?!``- ``...gnadenloses Grauen, macht mich meiner vergeblichen Schinderei vergessen...``. Was aber wäre auch diese Kurzgeschichte für eine, wenn der Autor nicht auch in ihr, einen ganz anderen, zusätzlichen Hintergrundaspekt mit hinein gewoben hätte?! Und dieser heißt fast ebenso: unfassbares Freiheitslieben, gigantische Freiheitslust, absolute Freiheitssehnsucht,- bedingungslos,- und in allen,- bis dahin, vielleicht noch nie gekannten Konsequenzen!?
Die vielen Illustrationen von Bernd Brenzel, geben seinen Texten, eine zusätzliche kongeniale, untermalende Komponente,- zeitloser Verträumtheit,- mit romantisch, ausgewählten Farben, rätselhaften Inhalten und damit offenen Interpretationsmöglichkeiten! Schönes Staunen, Träumen, Anschauen und vor allem, viel Spaß beim Lesen wünscht:
Bernd Brenzel!