Das Buch wendet sich an alle diejenigen, die sich im Rahmen des Studiums oder des Referendariats erstmals mit den Grundzügen des strafrechtlichen Sanktionensystems vertraut machen wollen. Im Mittelpunkt stehen die rechtlichen Anwendungsvoraussetzungen der verschiedenen Strafarten sowie die Grundprobleme der Strafzumessung. Behandelt werden aber auch die Maßregeln der Besserung und Sicherung, die Nebenfolgen der Straftat sowie die neueren Überlegungen zur Wiedergutmachung. Die kriminalpolitischen Zielsetzungen werden ebenso in die Betrachtung einbezogen wie der Blick auf die bislang gesammelten kriminologischen Erfahrungen. Zahlreiche Beispiele sowie Wiederholungs- und Kontrollfragen tragen zur didaktischen Aufbereitung dieser im Studium zu Unrecht oft vernachlässigten Materie bei.

Zahlreiche Einzelfälle zur Veranschaulichung der Materie Übersichten, Schaubilder, Tabellen und Graphiken liefern Zusammenfassungen Wiederholungs- und Vertiefungsfragen zur Verständniskontrolle Einbeziehung der kriminologischen Perspektiven

Klappentext

Ein Buch für all jene, die sich im Rahmen des Studiums oder des Referendariats erstmals mit den Grundzügen des strafrechtlichen Sanktionensystems vertraut machen wollen. Im Mittelpunkt: rechtliche Anwendungsvoraussetzungen verschiedener Strafarten sowie Grundprobleme der Strafzumessung. Der Autor behandelt aber auch Maßregeln der Besserung und Sicherung, Nebenfolgen der Straftat sowie neuere Überlegungen zur Wiedergutmachung. Kriminalpolitische Zielsetzungen sind ebenso Gegenstand seiner Betrachtung wie der Blick auf bislang gesammelte kriminologische Erfahrungen. Mit zahlreichen Beispielen sowie Wiederholungs- und Kontrollfragen.



Inhalt
Die Aufgabe des Strafrechts in der Gesellschaft.- Sinn und Zweck der Strafe.- Strafarten.- Strafzumessung.- Maßregeln der Besserung und Sicherung.- Wiedergutmachung.- Nebenfolgen der Straftat.- Die Reform des strafrechtlichen Sanktionssystems.
Titel
Strafrechtliche Sanktionen
EAN
9783540299837
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
25.08.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.9 MB
Anzahl Seiten
400
Auflage
2. Aufl. 2006
Lesemotiv