Dieses Buch ist speziell für den Gesundheitsbereich mit Fokus auf Kliniken und (eingeschränkt) Sanatorien und Pflege- und Altersheime ausgerichtet. Ziel dieses Buches ist es, auf Grundlage eines internen, auf Kennzahlen basierenden Excel-Tools die Bilanzplanung und Investition eines Krankenhauses zu gestalten. Systematisch wird gezeigt, wie auf Grundlage der krankenhausspezifischen Ziele die Bilanzplanung aufgebaut und Optimierungspotenzial aufgezeigt werden kann. Anhand des zusätzlich zum Buch zur Verfügung stehenden Excel-Tools können alle Schritte im Krankenhaus mit eigenen Zahlen ebenfalls nachvollzogen werden.
Führt Schritt für Schritt in die Planung und Investition im Krankenhaus ein Ermöglicht den Aufbau eines Veranschaulicht an einem Fallbeispiel Investition und Planung im Krankenhaus
Autorentext
Bernd Heesen war Partner in einer der Big Four Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu spezifischen Fragestellungen im Rechnungswesen anbietet sowie Inhaber der ABH Partner, einer Gesellschaft, die u.a. die im Buch dargestellten Analysen im Kundenauftrag für Häuser/Kliniken jeder Art erstellt.
Inhalt
Grundlagen der Investitionsrechnung.- Investitionsrechnung anhand eines Beispielkrankenhauses KGS.- Investitionsrechnung im privaten Krankenhaus.- Gewinn- und Verlust bzw. Bilanzplanung.
Führt Schritt für Schritt in die Planung und Investition im Krankenhaus ein Ermöglicht den Aufbau eines Veranschaulicht an einem Fallbeispiel Investition und Planung im Krankenhaus
Autorentext
Bernd Heesen war Partner in einer der Big Four Steuer-, Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften. Heute ist er Geschäftsführender Gesellschafter der Internationalen Führungsakademie Berchtesgadener Land (IFAK-BGL), die Seminare zu spezifischen Fragestellungen im Rechnungswesen anbietet sowie Inhaber der ABH Partner, einer Gesellschaft, die u.a. die im Buch dargestellten Analysen im Kundenauftrag für Häuser/Kliniken jeder Art erstellt.
Michelle Heesen ist Berufsanwärterin und studiert parallel Betriebswirtschaftslehre. Außerdem ist sie durchgehend in diversen Projekten der oben genannten ABH und IFAK aktiv involviert, wobei ihr Schwerpunkt auf Analytik und Planung von mehrperiodischen Zahlenwerken liegt.
Inhalt
Grundlagen der Investitionsrechnung.- Investitionsrechnung anhand eines Beispielkrankenhauses KGS.- Investitionsrechnung im privaten Krankenhaus.- Gewinn- und Verlust bzw. Bilanzplanung.
Titel
Basiswissen Investition und Bilanzplanung im Krankenhaus
EAN
9783658350246
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.10.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
319
Auflage
2. Auflage 2021
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.