Das Erstellen und Auswerten eines kommunalen Gesamtabschlusses ist Grundvoraussetzung für die zielorientierte Steuerung von Kommunen. Bernd Heinrich Peper und Niels Weller bieten Ihnen mit diesem eBook erstmals einen fundierten Überblick über die komplexe Materie: Bestandteile des kommunalen Gesamtabschlusses; ausgegliederte Aufgabenbereiche, die in den Abschluss zu integrieren sind; Techniken der Konsolidierung und jeweilige Auswirkungen auf das Bilanzbild sowie die aktuellen Rechtsgrundlagen der Bundesländer! Auch dieser Band aus der Reihe Kommunale Verwaltungssteuerung enthält viele praktische Beispiele.
Die meisten Kommunen in Deutschland haben einen kommunalen Gesamtabschluss zu erstellen. Er ist zentraler Bestandteil des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens. Bernd Heinrich Peper und Niels Weller bieten einen fundierten Überblick über die komplexe Materie. Sie stellen die Grundlagen für eine erfolgreiche Arbeit mit dem kommunalen Gesamtabschluss in der Praxis vor: - Bestandteile des kommunalen Gesamtabschlusses - ausgegliederte Aufgabenbereiche, die in den Abschluss zu integrieren sind - Techniken der Konsolidierung und jeweilige Auswirkungen auf das Bilanzbild - Rechtsvorschriften. Zahlreiche Beispiele erleichtern die Anwendung des Wissens in der Praxis.
Die meisten Kommunen in Deutschland haben einen kommunalen Gesamtabschluss zu erstellen. Er ist zentraler Bestandteil des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens. Bernd Heinrich Peper und Niels Weller bieten einen fundierten Überblick über die komplexe Materie. Sie stellen die Grundlagen für eine erfolgreiche Arbeit mit dem kommunalen Gesamtabschluss in der Praxis vor: - Bestandteile des kommunalen Gesamtabschlusses - ausgegliederte Aufgabenbereiche, die in den Abschluss zu integrieren sind - Techniken der Konsolidierung und jeweilige Auswirkungen auf das Bilanzbild - Rechtsvorschriften. Zahlreiche Beispiele erleichtern die Anwendung des Wissens in der Praxis.
Titel
Der kommunale Gesamtabschluss
Untertitel
Konzernbilanzierung, Konsolidierungstechniken
EAN
9783503124619
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
20.01.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
225
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.