Die Untersuchung der wichtigsten deutschen Lexika seit 1982 ergibt, dass die Kirchengeschichte meistens angemessen dargestellt wurde. Allerdings beschränkten sich die Darstellungen auf die katholische und evangelische Sicht. Andere Konfessionen wie die Orthodoxie oder der Anglikanismus wurden kaum in den Blick genommen. Eine ökumenische oder interreligiöse Betrachtungsweise vermisst man in der Regel ebenso, wie die außereuropäische Kirchengeschichte, vor allem in Asien, Afrika, Ozeanien, Südamerika, kaum in den Blick genommen wird. Dennoch sind die betreffenden Kirchengeschichtsartikel für eine erste Orientierung nützlich. Bernd Jaspert, Dr. theol. (geb. 1944), lehrte neben seinem Pfarrdienst an der Universität Marburg Kirchengeschichte. Er war Studienleiter und stellvertretender Direktor der Ev. Akadmie Hofgeismar und ist Autor mehrerer Bücher und Aufsätze.

Inhalt
1. Vorbemerkung 2. dtv-Wörterbuch der Kirchengeschichte 3. Wörterbuch des Christentums 4. Theologische Realenzyklopädie 5. Lexikon für Theologie und Kirche, 3. Auflage 6. Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. Auflage 7. Neues Handbuch theologischer Grundbegriffe, Neuausgabe 2005 8. Taschenlexikon Religion und Theologie, 5. Auflage 9. Brockhaus Enzyklopädie, 21. Auflage 10. Von Ablass bis Zölibat - Kleines Lexikon der Kirchengeschichte 11. Ergebnis Literaturverzeichnis
Titel
Kirchengeschichte lexikalisch
EAN
9783869458885
ISBN
978-3-86945-888-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.03.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.34 MB
Anzahl Seiten
74
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv