Auf die Frage Was ist Kirchengeschichte? haben der Neutestamentler Rudolf Bultmann (1884-1976) und der Kirchenhistoriker Winfried Zeller (1911-1982), die beide an der Universität Marburg gelehrt haben, unterschiedlich geantwortet. Ihre Antworten, die hier im Detail untersucht werden, sind symptomatisch für das Kirchengeschichtsverständnis in der evangelischen Theologie des 20. Jahrhunderts. Bernd Jaspert, Dr. theol. (Marburg 1974), der beide Marburger Theologen gut kannte, war mehrere Jahrzehnte im Pfarrdienst der evangelischen Kirche tätig. Daneben lehrte er Kirchengeschichte an der Universität Marburg und war stellvertretender Direktor der Ev. Akademie Hofgeismar.
Klappentext
Inhalt
Vorwort Das Kirchengeschichtsverständnis Rudolf Bultmanns Das Kirchengeschichtsverständnis Winfried Zellers Register
Klappentext
Auf die Frage "Was ist Kirchengeschichte?" haben der Neutestamentler Rudolf Bultmann (1884-1976) und der Kirchenhistoriker Winfried Zeller (1911-1982), die beide an der Universität Marburg gelehrt haben, unterschiedlich geantwortet. Ihre Antworten, die hier im Detail untersucht werden, sind symptomatisch für das Kirchengeschichtsverständnis in der evangelischen Theologie des 20. Jahrhunderts. Bernd Jaspert, Dr. theol. (Marburg 1974), der beide Marburger Theologen gut kannte, war mehrere Jahrzehnte im Pfarrdienst der evangelischen Kirche tätig. Daneben lehrte er Kirchengeschichte an der Universität Marburg und war stellvertretender Direktor der Ev. Akademie Hofgeismar.
Inhalt
Vorwort Das Kirchengeschichtsverständnis Rudolf Bultmanns Das Kirchengeschichtsverständnis Winfried Zellers Register
Titel
Was ist Kirchengeschichte?
Untertitel
Zwei Marburger Antworten
Autor
EAN
9783869458274
ISBN
978-3-86945-827-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
16.10.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.83 MB
Anzahl Seiten
48
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.