Erwachsenenbildung zwischen ethischer Bezugnahme und demokratischer Verantwortung beleuchten und diskutieren die AutorInnen die für das Schaffen und Wirken Wiltrud Giesekes zentralen Aspekte Emotion, Kultur, Profession, Beratung, Frauenbildung/Gender und Programm- und Institutionenforschung aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven. Die Fortführung der Konstitution und der Ausdifferenzierung des Faches Erwachsenenpädagogik sowie die Sicherung der Institutionen und der dafür notwendigen Professionalität stehen im Mittelpunkt der Beiträge sowohl in realanalytischen, empirischen Fragestellungen als auch in ihrer grundlagentheoretischen Entwicklung.

Festschrift für Wiltrud Gieseke.

Vorwort
Festschrift für Wiltrud Gieseke.

Autorentext

Bernd Käpplinger ist Juniorprofessor für Lernen im Lebenslauf/Betriebliche Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Steffi Robak ist Professorin für Bildung im Erwachsenenalter am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover.

Sabine Schmidt-Lauff ist Professorin für Erwachsenenbildung/Weiterbildung am Institut für Pädagogik der Technischen Universität Chemnitz.

Sabine Schmidt-Lauff ist Professorin für Erwachsenenbildung/Weiterbildung am Institut für Pädagogik der Technischen Universität Chemnitz.



Klappentext

Zur Entfaltung eines Engagements für die Erwachsenenbildung zwischen ethischer Bezugnahme und demokratischer Verantwortung beleuchten und diskutieren die AutorInnen die für das Schaffen und Wirken Wiltrud Giesekes zentralen Aspekte Emotion, Kultur, Profession, Beratung, Frauenbildung/Gender und Programm- und Institutionenforschung aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven. Die Fortführung der Konstitution und der Ausdifferenzierung des Faches Erwachsenenpädagogik sowie die Sicherung der Institutionen und der dafür notwendigen Professionalität stehen im Mittelpunkt der Beiträge sowohl in realanalytischen, empirischen Fragestellungen als auch in ihrer grundlagentheoretischen Entwicklung.



Inhalt

Erwachsenenbildung.- Aspekte Emotion, Kultur, Profession, Beratung, Frauenbildung/Gender und Programm- und Institutionenforschung.- Erwachsenenpädagogik.

Titel
Engagement für die Erwachsenenbildung
Untertitel
Ethische Bezugnahmen und demokratische Verantwortung
EAN
9783531191164
ISBN
978-3-531-19116-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
03.11.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
291
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv