Systematisches Projektmanagement ist die Basis für eine erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben im Hinblick auf die wirtschaftlichen, terminlichen und technologischen Ziele.

Die Autoren geben präzise Antworten auf diese Fragen: Was genau bedeutet Projektmanagement, welche Leistungsinhalte umfasst es und welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten? Dabei werden dem Leser die Methoden von der ersten Projektidee bis zur endgültigen Inbetriebnahme ausführlich vermittelt.
Zur optimalen Steuerung von Prozessen, Planung und Realisierung baulicher Anlagen sind alle Grundlagen im Management durch zahlreiche Abbildungen und praxisbezogene Beispiele erklärt. Die Autoren haben sich auch dem Einsatz neuer Medien zum Thema "Information und Kommunikation bei Bauprojekten" in einem gesonderten Kapitel gewidmet.

Das erfolgreich eingeführte Buch ist als effektive Grundlage für die zukünftige Projektarbeit im Bauwesen gedacht. Die 4. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert ( z. B VOB, DIN 276, HOAI)



Werkzeuge für das Projektmanagement didaktisch sehr gut erklärt

Autorentext

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer, TU Berlin
Dr.-Ing. Jens H. Liebchen MRICS, KVL Bauconsult GmbH, Berlin
Dr.-Ing. Markus G. Viering, KVL Bauconsult GmbH, Berlin





Inhalt
Einführung.- Abgrenzungen und Definitionen.- Leistungsbild Projektsteuerung/-management.- Projektorganisation.- Terminmanagement.- Kostenmanagement.- Grundlagen des Qualitätsmanagements.- Projektphasen.- Werkzeuge des Projektmanagements.
Titel
Bau-Projekt-Management
Untertitel
Grundlagen und Vorgehensweisen
EAN
9783834896827
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.05.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
278
Auflage
4. Aufl. 2010
Lesemotiv