Idealer Einstieg für Studierende der Informatik in die Mathematik:
* Jedes Kapitel beginnt mit konkreten, dem Leser vertrauten Begriffen oder Situationen. Davon ausgehend wird schrittweise bis hin zu den gebräuchlichen abstrakten Begriffen der modernen Mathematik abstrahiert.
* Jedes Kapitel beschreibt viele interessante Situationen des Alltagslebens, in denen die zuvor eingeführten abstrakten Begriffe und die bewiesenen Ergebnisse zum Einsatz kommen. Dabei wird auf Anwendungen mit einem engen Bezug zur Informatik eingegangen wie: Routenplaner, Google-Suche, Kryptographie, Codierungstheorie, Datenkompressionen, Hashtabellen und Sudoku.
Durch Lösungen aller Übungsaufgaben auch sehr gut zum Selbststudium geeignet.
Leicht verständlich aber anspruchsvoll Interessant, weil Anwendungen in der Informatik im Mittelpunkt stehen Einführung der gebräuchlichsten abstrakten Begriffen der modernen Mathematik Mit Lösungen aller Übungsaufgaben Auch sehr gut zum Selbststudium geeignet Includes supplementary material: sn.pub/extras
Klappentext
Das Buch bietet einen idealen Einstieg in die Mathematik: Jedes Kapitel beginnt mit konkreten und vertrauten Begriffen oder Situationen. Davon ausgehend abstrahieren die Autoren schrittweise bis sie zu den Begriffen der modernen Mathematik kommen. Dabei wird auf Anwendungen mit einem engen Bezug zur Informatik wie etwa Routenplaner oder Codierungstheorie eingegangen. Das Buch ist so angelegt, dass jeder der drei Teile (Algebra, Analysis und Diskrete Strukturen) unabhängig voneinander gelesen und verstanden werden kann.
Inhalt
Algebra.- Zahlen.- Lineare Algebra.- Analysis.- Reelle Zahlen und Folgen.- Funktionen.- Diskrete Strukturen.- Diskrete Mathematik.- Grundlagen der Mathematik.