Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Soziologie), Veranstaltung: "Jung sein in einer alternden Gesellschaft", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Schwarzen Szene als Subkultur. Ziel der Arbeit ist dabei die Schwarze Szene in ihren Eigenheiten soweit, wie in diesem Rahmen möglich, zu charakterisieren. Der Begriff "Subkultur" wird definiert und es werden charakteristische Merkmale der Schwarzen Szene herausgearbeitet. Dabei wird besonders auf die Mode und die Musik der schwarzen Szene eingegangen. Sind alle Gothics Satanisten? Was hat Gothik mit Cyber zu tun? Welche Rolle spielt Fetischmode in der Szene? Diese Fragen beantwortet der Autor auf insgesamt 10 Seiten Text kurz und bündig.

Titel
Die Schwarze Szene. Musik, Lebens- und Geisteshaltung der Gothics
EAN
9783668243316
ISBN
978-3-668-24331-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
21.06.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.4 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch