Das Spannungsfeld zwischen dem Gewinnstreben und der Moral ist die zentrale Herausforderung der modernen Unternehmens- und Markenkommunikation. Dies gilt besonders vor dem Hintergrund der Bemühungen von Unternehmen, gesellschaftlichen Ansprüchen durch eine verantwortliche Unternehmensführung gerecht zu werden. Verantwortung übernehmen ist das eine, sie überzeugend zu kommunizieren das andere. Die Erfolgsrezepte der Kommunikation aus der Vergangenheit werden mangels Glaubwürdigkeit als Greenwashing" verurteilt. Wesentliche Voraussetzung für den Erfolg der Kommunikation ist ein stimmiges Wertesystem des Unternehmens, das in erster Linie von der internen Kommunikation getragen wird.

Bernd Lorenz Walter bietet einen umfassenden Überblick über die Kommunikation verantwortlicher Unternehmensführung. Das Buch ist klar strukturiert, pointiert geschrieben und bietet dem Leser viele praktische und wissenschaftlich fundierte Tipps zur Umsetzung.


Glaubwürdigkeit sichern - verantwortlicher Unternehmensführung überzeugend kommunizieren

Vorwort
Strategien und Tipps für mehr Glaubwürdigkeit

Autorentext
Bernd Lorenz Walter ist unabhängiger Berater für strategische Kommunikation und Reputation in Berlin. Darüber hinaus arbeitet er als Trainer und Coach von Führungskräften. Er hat mehrere Lehraufträge für den Fachbereich Corporate Social Responsibility Communication an verschiedenen Hochschulen.



Inhalt
Gewinn und Moral Herausforderung für die Kommunikation.- Corporate Social Responsibility ein neues Kommunikationsinstrument?.- CSR Communication Strategie und Konzept.- CSR Communication Instrumente, Maßnahmen und Kanäle.- Ethik der Kommunikation.- CSR Communication vom Stakeholder zur Ziel-/Dialoggruppe.- Corporate Philanthropy Erträge gesellschaftlich investieren und davon profitieren.
Titel
Verantwortliche Unternehmensführung überzeugend kommunizieren
Untertitel
Strategien für mehr Transparenz und Glaubwürdigkeit
EAN
9783834989802
ISBN
978-3-8349-8980-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.09.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.42 MB
Anzahl Seiten
204
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv