Die Arbeits- und Organisationspsychologie beschäftigt sich mit der Gewinnung und Anwendung psychologischer Erkenntnisse in der Arbeitswelt. Ihre Themenfelder lassen sich den Bereichen Arbeit (z.B. Arbeitsanalyse und -gestaltung, Belastung und Beanspruchung), Personal (z.B. Personalauswahl, -entwicklung und -beurteilung) und Organisation (z.B. Arbeitsmotivation und -zufriedenheit, Führung, Arbeitsgruppen, Organisationsentwicklung) zuordnen. Das Buch führt in verständlicher Sprache in das Fach und seine Teilgebiete ein und bietet so Orientierung und Überblick.
Gewinnung und Anwendung psychologischer Erkenntnisse in der Arbeitswelt Das Buch führt in verständlicher Sprache in das Fach und seine Teilgebiete ein Orientierung und Überblick in der AO Psychologie
Autorentext
Inhalt
Gewinnung und Anwendung psychologischer Erkenntnisse in der Arbeitswelt Das Buch führt in verständlicher Sprache in das Fach und seine Teilgebiete ein Orientierung und Überblick in der AO Psychologie
Autorentext
Prof. Dr. Bernd Marcus ist Leiter des Lehrgebietes Arbeits- und Organisationspsychologie der FernUniversität Hagen.
Inhalt
Arbeits- und Organisationspsychologie: eine Standortbestimmung - Teilgebiet Arbeit: Arbeitsanalyse und -gestaltung, Belastung und Beanspruchung - Teilgebiet Personal: Personalauswahl, -entwicklung und -beurteilung - Teilgebiet Organisation: Arbeitsmotivation und -zufriedenheit, Führung, Arbeitsgruppen, Organisationsentwicklung - Ausblick
Titel
Einführung in die Arbeits- und Organisationspsychologie
Autor
EAN
9783531927077
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.11.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
159
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.