Dieses Buch berrascht mit fundamentalen Neuigkeiten ber Richard Wagners Persnlichkeit. Es geht um personale Eigentmlichkeiten, die Wagner sorgsam vor der Welt verborgen gehalten hat, aber insgeheim nichts sehnlicher erhoffte, als dass sie irgendwann einmal erkannt werden. Worber Wagner persnlich geschwiegen hat, das hat er umso beredter in seinen Musikdramen zum Ausdruck gebracht. Das vorliegende Buch wird dieser Verkettung von Person und Werk einmal nachgehen und dabei eine ungeahnte Bedeutungsebene freilegen.



Autorentext
Bernd Oberhoff:Bernd Oberhoff (Jg. 1943), PD Dr. phil., Diplom-Psychologe, Gruppenanalytiker, psychodynamischer Musikforscher, Privatdozent für Soziale Therapie an der Universität Kassel, Supervisor in freier Praxis in Münster. Langjähriger Leiter zweier Kammerchöre.Seit nunmehr 20 Jahren ist der Autor im Forschungsfeld psychodynamische Musikanalyse aktiv. Neben zahlreichen Sammelbänden zu dieser Thematik (zusammen mit anderen Autoren), sind in dieser Zeit die folgenden Komponisten-Monographien erschienen: Christoph Willibald Gluck (1999), Heinrich Schütz (2006), Wolfgang Amadeus Mozart (2008), Richard Wagner Ring des Nibelungen (2012), Richard Wagner inside (2016). Außerdem vierzehn kleine psychoanalytische Opernführer zu Opern von Mozart, Gluck, v. Weber und Wagner.

Klappentext

Dieses Buch überrascht mit fundamentalen Neuigkeiten über Richard Wagners Persönlichkeit. Es geht um personale Eigentümlichkeiten, die Wagner sorgsam vor der Welt verborgen gehalten hat, aber insgeheim nichts sehnlicher erhoffte, als dass sie irgendwann einmal erkannt werden. Worüber Wagner persönlich geschwiegen hat, das hat er umso beredter in seinen Musikdramen zum Ausdruck gebracht. Das vorliegende Buch wird dieser Verkettung von Person und Werk einmal nachgehen und dabei eine ungeahnte Bedeutungsebene freilegen.

Titel
Richard Wagner inside
Untertitel
Die Protagonisten auf seiner inneren Bühne
EAN
9783741286742
ISBN
978-3-7412-8674-2
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
23.08.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.26 MB
Anzahl Seiten
360
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage