Reisetagebuch eines sechsmonatigen Pilgeraufenthalts in Indien. Hauptstationen: Puri, Kolkata, Varanasi, Delhi, Kashmir, Ladakh, Dharamsala, Rishikesh.
Nach vieljähriger Vorbereitung und Sehnsucht geht es für den Autor 2012 endlich in das Land der Träume. Von Mumbai aus reist er zunächst mit dem Zug zu den Orten Yoganandas: Puri, Kolkata, Ranchi, Varanasi. In Varanasi geht er sechs Wochen lang in die Tiefe und trifft zufällig auf den Urenkel Lahiri Mahasayas. Bei diesem hat er die Möglichkeit, sich in den Kriya Yoga einweihen zu lassen und an einem Retreat anlässlich des Kumbh Melas in Allahabad teilzunehmen. Am 10. Februar 2013 erlebt er, wie Zigmillionen von Pilgern an einem Ort rituell im Ganges untertauchen. Nach zwei weiteren Wochen auf dem Kumbh Mela geht es nun immer mit Fahrrad und Bus weiter nach Lucknow, zu einem Vipassana Retreat, nach Delhi, Amritsar, Jammu, Srinagar, Leh, Dharamsala, Shimla, Rishikesh, Jaipur, Udaipur, Ahmedabad und von Mumbai aus nach sechsmonatiger Reise wieder zurück nach Deutschland.
Autorentext
Bernd Prokop Ist 1964 geboren. Nach Abitur und Zivildienst studierte er BWL und Informatik. Drei Jahre nach dem Diplom begann er ein Lehramtsstudium für Germanistik, Geschichte und Geographie. 2010 gründete er den FYÜ-Verlag. Seit seinem 18. Lebensjahr befindet er sich auf einer intensiven spirituellen Suche. Nach Lesen der "Autobiographie eines Yogi" von Parmahansa Yogananda 1987 bestellte er die Lehrbriefe der SRF und übt seither Kriya-Yoga. Bei vielen spirituellen Gruppen und Bewegungen hat er versucht, sich einen Einblick zu verschaffen und ist von der Notwendigkeit der Verbreitung yogischen Wissens in unserer Zeit überzeugt. Er übersetzt die Werke Yoganis ins Deutsche, betreut die Web-Site der "Fortgeschrittenen Yoga Übungen" und geht auch gerne auf Reisen.
Leseprobe
Jetzt, rund 3 Jahre nach Beginn meiner Indienreise, und nachdem ich inzwischen den Meister, von dem ich in Indien eine sehr schlechte Meinung gewonnen hatte, nach Deutschland eingeladen und schätzen gelernt habe, erinnere ich mich gerne an die Zeit in Indien zurück und beschäftige mich immer mehr liebevoll mit meinen Erinnerungen. Das viele Bild- und Video-Material, das ich mit nachhause gebracht habe und teilweise zum ersten Mal sichte, ist dabei eine große Hilfe. Mehr und mehr wird mir bewusst, welch eine reiche Ernte an Erfahrungen ich in den sechs Monaten eingefahren habe. Gleich nach der Reise war einfach noch viel zu viel zu verdauen. Mein innerer Groll gegen Indien hat sich also gelegt. Wohl auch, weil ich mit Amma und anderen Lichtgestalten aus Indien, die alle Jahrhunderte gesprossen sind und immer noch sprießen, wieder hauptsächlich mit den Perlen dieses Landes und nicht mehr mit dessen Rückständigkeit konfrontiert bin. Nachdem ich gerade meine Reisetagebücher zu Russland 2014 und 2015 überarbeitet und herausgegeben habe, ging ich im Anschluss auch gerne meine indischen Tagebücher durch, um sie um viele Details zu bereichern, sie zu ergänzen und sie hiermit einem größeren Leserkreis zugänglich zu machen. Meine nächste Indienreise wird wohl frühestens zum nächsten Kumbh Mela in Allahabad 2025 sein. Der Flug nach Buenos Aires am 21. Oktober 2016 ist allerdings bereits gebucht.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis Motto: 10 Vorwort 11 Fotolinks 17 Mo 29. Okt 2012 Noch vier Wochen 19 Di 20. Nov 2012 Abflug 22 Mi 21. Nov 12 Von Mumbai nach Pune 24 Do 22. Nov 2012 Tempel und Slums 29 Fr 23. Nov 2012 Das reiche Indien 33 Sa 24. Nov 12 Vorbereitung der Weiterfahrt 35 So 25. Nov 12 Von Pune nach Solapur 37 Mo 26. Nov 12 Hyderabad Vijayawada 40 Di 27. Nov 12 Vijayawada bis Visakhapatnam 45 Mi 28. Nov 2012 Visakhapatnam 48 Do 29. Nov 12 Visakhapatnam Puri 50 Fr 30. Nov 12 Puri erster Tag: großes Malheur 51 Sa 1. Dez 2012 Karar-Aschram 56 So 2. Dez 12 Jagannath-Tempel 59 Mo 3. Dez 12 Konark, Sonnentempel 62 Di 4. Dez 12 Fischer, Tempel, SIM-Karte 65 Mi 5. Dez 2012 Bhubaneswar 68 Do 6. Dez 12 Bhubaneswar Kolkata 70 Fr 7. Dez 12 Zum Dakshineswar-Aschram der YSS 74 Sa 8. Dez 12 Vedanta Society - Bibhuti 77 So 9. Dez 12 Fahrt nach Malda 79 Mo 10. Dez 2012 Malda, Bibhuti 81 Di 11. Dez 2012 Serampore 84 Mi 12. Dez 12 Kolkata mit dem Fahrrad 86 Do 13. Dez 12 Yogananda-Stätten 88 Fr 14. Dez 12 Dakshineswar - Kolkata City 90 Sa 15. Dez 12 Indian Museum, Wanderung durch Kolkata 93 So 16. Dez 12 Howrah Bahnhof 97 Mo 17. Dez 12 Diebstahl, Ankunft Ranchi 102 Di 18. Dez 2012 SIM-Karte in Indien 105 Mi 19. Dez 12 Glückliche Wendung 109 Do 20. Dez 12 Radkauf, Handyshops 112 Fr 21. Dez 12 Fallaufnahme zum Dritten 114 Sa 22. Dez 12 Neues altes Handy 117 So 23. Dez 12 8-stündige Weihnachtsmeditation 119 Mo 24. Dez 1212 Bodh Gaya 121 Di 25. Dez 12 Bummelzug Gaya-Varanasi 124 Mi 26. Dez 12 Varanasi - Manikarnika Ghat 128 Do 27. Dez 12 Verpasste Einweihung 131 Fr 28. Dez 12 Tabla-Lehrer gesucht 133 Sa 29. Dez 12 Licht und Schatten 135 So 30. Dez 12 Umzug in die Old Yogi Lodge 137 Mo 31. Dez 2012 Sarnath 139 Di 1. Jan 13 Umzug ins Alaknanda Guest-House 142 Mi 2. Jan 13 Mein Alltag in Varanasi 145 Do 3. Jan 13 Erste Hindi-Stunde 147 Fr 4. Jan 13 Der indische Weg 149 Sa 5. Jan 13 Rückständiges Indien 151 So 6. Jan 2013 Kälterekord 154 Mo 7. Jan 2013 Minusrekord 156 Di 8. Jan 13 Kashi Vishwanath Temple, Umzug ins Vishnu Resthaus 158 Mi 9. Jan 13 Altstadt nach Süden, Konzert 161 Do 10. Jan 13 Erstes Gangesbad 163 Fr 11. Jan 13 'Schicksal' und erste Sitar-Stunde 165 Sa 12. Jan 2013 Kauf einer Sitar 167 So 13. Jan 13 Wieder einem Gauner auf den Leim gegangen 169 Mo 14. Jan 2013 Kite-Festival 172 Di 15. Jan 12 Ein Gauner, wie er im Buche steht 175 Mi 16. Jan 13 Noch einmal geleimt 178 Do 17. Jan 13 Smartphonetod, Bootsfahrt 180 Fr 18. Jan 13 Regenschauer 182 Sa 19. Jan 2013 Mukesch 184 So 20. Jan 13 Fahrradrikscha-Tour 187 Mo 21. Jan 13 Zwei Monate Indien 190 Di 22. Jan 13 Nach Süden aus der Stadt heraus 192 Mi 23. Jan 2013 Flotter Otto 194 Do 24. Jan 13 Drei mal Unterricht 196 Fr 25. Jan 13 Besuch beim Patenkind 198 Sa 26. Jan 13 Erste Vorbereitungen für den Abschied 202 So. 27. Jan. 13 Urenkel Lahiri Mahasayas 204 Mo 28. Jan 13 Schließen von Kapiteln 206 Di 29. Jan 13 Paket nach Deutschland 209 Mi 30. Jan 2013 Indisches Kino 210 Do 31. Jan 2013 Shibendu Lahiri 212 Fr 1. Feb 2013 Satyalok 214 Sa 2. Feb 2013 Karte gesperrt 215 So 3. Feb 2013 Shibendu Puja 216 Mo 4. Feb 13 Kriya-Einweihung 218 Di 5. Feb 13 Das Wesen eines Gurus 219 Mi 6. Feb 13 Fahrt nach Allahabad 223 Do 7. Feb 13 Bad am Sangam 225 Fr 8. Feb 13 Die Fülle des Kumbh Mela 227 Sa 9. Feb 13 Vorabend des wichtigsten Hauptbadetags 230 So 10. Feb 13 Neumond Badetag, 30 Mio Pilger 233 Mo 11. Feb 13 Umzug ins gebuchte Camp 238 Di 12. Feb 13 Zu Fuß unterwegs 240 Mi. 13. Feb. 13 Kriya Yoga Camp 241 Do 14. Feb 13 YSS-Camp 243 Fr 15. Feb 13 Ganges-Bad mit YSS 245 Sa 16. Feb 13 Dauerregen und Wind 247 So 17. Feb 13 Exkursion in die Stadt 248 Mo 18. So 24. Feb 2013 Halbzeit 249 So 24. Feb Mo 4. März 13 Lucknow 254 Mo 4. - Fr 15. März 2013 Vipassana 262 Fr 15. März 2013 Rajpur 269 16./17. März 2013 Bareilly 273 18. 26. März 2013 Delhi 275 26. - 29. März 13 Ludhiana - Amritsar 283 Fr 29. März - Mi 3. April Jammu - Srinagar 286 Mi 3.- Sa 6. April 2013 Jammu und Srinagar zum zweiten 291 Sa 6. - Mi. 9. April 13 Ladakh - Leh 295 9.4.- 12.4. 2013 Kargil-Jammu 299 12.-16. April 2013 Dharamsala 302 16. -19. April 2013 Shimla 304 Fr 19. April.- Mi 1. Mai 2013 Rishikesh 306 Mi 1.- Fr 3. Mai Haridwar, Delhi, Jaipur 315 Fr 3. Mi 8. Mai 2013 Jaipur - Udaipur 318 Mi. 8.5. Sa. 11.5. Ahmedabad 322 11. - 16. Mai 2013 Mumbai 325 Spirituelles Tagebuch 329 Fr 19. Okt 12 -- Man soll die Feste feiern, wie sie fallen 329 Fr 7. Dez 2012 In Indien 331 Do 13. Dez 2012 Dakshineswar Aschram 332 Fr 28. Dez 2012 Ranchi-Aschram 333 So 3. März 13 Zwischenbericht Indien 334 Mo 18. März 2013 Vipassana 336 Di 2. April 13 Meditationsanweisung für Fortgeschrittene 341 Sa 13. April 13 Gott spricht zu mir 344 Mi 8. Mai…
Nach vieljähriger Vorbereitung und Sehnsucht geht es für den Autor 2012 endlich in das Land der Träume. Von Mumbai aus reist er zunächst mit dem Zug zu den Orten Yoganandas: Puri, Kolkata, Ranchi, Varanasi. In Varanasi geht er sechs Wochen lang in die Tiefe und trifft zufällig auf den Urenkel Lahiri Mahasayas. Bei diesem hat er die Möglichkeit, sich in den Kriya Yoga einweihen zu lassen und an einem Retreat anlässlich des Kumbh Melas in Allahabad teilzunehmen. Am 10. Februar 2013 erlebt er, wie Zigmillionen von Pilgern an einem Ort rituell im Ganges untertauchen. Nach zwei weiteren Wochen auf dem Kumbh Mela geht es nun immer mit Fahrrad und Bus weiter nach Lucknow, zu einem Vipassana Retreat, nach Delhi, Amritsar, Jammu, Srinagar, Leh, Dharamsala, Shimla, Rishikesh, Jaipur, Udaipur, Ahmedabad und von Mumbai aus nach sechsmonatiger Reise wieder zurück nach Deutschland.
Autorentext
Bernd Prokop Ist 1964 geboren. Nach Abitur und Zivildienst studierte er BWL und Informatik. Drei Jahre nach dem Diplom begann er ein Lehramtsstudium für Germanistik, Geschichte und Geographie. 2010 gründete er den FYÜ-Verlag. Seit seinem 18. Lebensjahr befindet er sich auf einer intensiven spirituellen Suche. Nach Lesen der "Autobiographie eines Yogi" von Parmahansa Yogananda 1987 bestellte er die Lehrbriefe der SRF und übt seither Kriya-Yoga. Bei vielen spirituellen Gruppen und Bewegungen hat er versucht, sich einen Einblick zu verschaffen und ist von der Notwendigkeit der Verbreitung yogischen Wissens in unserer Zeit überzeugt. Er übersetzt die Werke Yoganis ins Deutsche, betreut die Web-Site der "Fortgeschrittenen Yoga Übungen" und geht auch gerne auf Reisen.
Leseprobe
Jetzt, rund 3 Jahre nach Beginn meiner Indienreise, und nachdem ich inzwischen den Meister, von dem ich in Indien eine sehr schlechte Meinung gewonnen hatte, nach Deutschland eingeladen und schätzen gelernt habe, erinnere ich mich gerne an die Zeit in Indien zurück und beschäftige mich immer mehr liebevoll mit meinen Erinnerungen. Das viele Bild- und Video-Material, das ich mit nachhause gebracht habe und teilweise zum ersten Mal sichte, ist dabei eine große Hilfe. Mehr und mehr wird mir bewusst, welch eine reiche Ernte an Erfahrungen ich in den sechs Monaten eingefahren habe. Gleich nach der Reise war einfach noch viel zu viel zu verdauen. Mein innerer Groll gegen Indien hat sich also gelegt. Wohl auch, weil ich mit Amma und anderen Lichtgestalten aus Indien, die alle Jahrhunderte gesprossen sind und immer noch sprießen, wieder hauptsächlich mit den Perlen dieses Landes und nicht mehr mit dessen Rückständigkeit konfrontiert bin. Nachdem ich gerade meine Reisetagebücher zu Russland 2014 und 2015 überarbeitet und herausgegeben habe, ging ich im Anschluss auch gerne meine indischen Tagebücher durch, um sie um viele Details zu bereichern, sie zu ergänzen und sie hiermit einem größeren Leserkreis zugänglich zu machen. Meine nächste Indienreise wird wohl frühestens zum nächsten Kumbh Mela in Allahabad 2025 sein. Der Flug nach Buenos Aires am 21. Oktober 2016 ist allerdings bereits gebucht.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis Motto: 10 Vorwort 11 Fotolinks 17 Mo 29. Okt 2012 Noch vier Wochen 19 Di 20. Nov 2012 Abflug 22 Mi 21. Nov 12 Von Mumbai nach Pune 24 Do 22. Nov 2012 Tempel und Slums 29 Fr 23. Nov 2012 Das reiche Indien 33 Sa 24. Nov 12 Vorbereitung der Weiterfahrt 35 So 25. Nov 12 Von Pune nach Solapur 37 Mo 26. Nov 12 Hyderabad Vijayawada 40 Di 27. Nov 12 Vijayawada bis Visakhapatnam 45 Mi 28. Nov 2012 Visakhapatnam 48 Do 29. Nov 12 Visakhapatnam Puri 50 Fr 30. Nov 12 Puri erster Tag: großes Malheur 51 Sa 1. Dez 2012 Karar-Aschram 56 So 2. Dez 12 Jagannath-Tempel 59 Mo 3. Dez 12 Konark, Sonnentempel 62 Di 4. Dez 12 Fischer, Tempel, SIM-Karte 65 Mi 5. Dez 2012 Bhubaneswar 68 Do 6. Dez 12 Bhubaneswar Kolkata 70 Fr 7. Dez 12 Zum Dakshineswar-Aschram der YSS 74 Sa 8. Dez 12 Vedanta Society - Bibhuti 77 So 9. Dez 12 Fahrt nach Malda 79 Mo 10. Dez 2012 Malda, Bibhuti 81 Di 11. Dez 2012 Serampore 84 Mi 12. Dez 12 Kolkata mit dem Fahrrad 86 Do 13. Dez 12 Yogananda-Stätten 88 Fr 14. Dez 12 Dakshineswar - Kolkata City 90 Sa 15. Dez 12 Indian Museum, Wanderung durch Kolkata 93 So 16. Dez 12 Howrah Bahnhof 97 Mo 17. Dez 12 Diebstahl, Ankunft Ranchi 102 Di 18. Dez 2012 SIM-Karte in Indien 105 Mi 19. Dez 12 Glückliche Wendung 109 Do 20. Dez 12 Radkauf, Handyshops 112 Fr 21. Dez 12 Fallaufnahme zum Dritten 114 Sa 22. Dez 12 Neues altes Handy 117 So 23. Dez 12 8-stündige Weihnachtsmeditation 119 Mo 24. Dez 1212 Bodh Gaya 121 Di 25. Dez 12 Bummelzug Gaya-Varanasi 124 Mi 26. Dez 12 Varanasi - Manikarnika Ghat 128 Do 27. Dez 12 Verpasste Einweihung 131 Fr 28. Dez 12 Tabla-Lehrer gesucht 133 Sa 29. Dez 12 Licht und Schatten 135 So 30. Dez 12 Umzug in die Old Yogi Lodge 137 Mo 31. Dez 2012 Sarnath 139 Di 1. Jan 13 Umzug ins Alaknanda Guest-House 142 Mi 2. Jan 13 Mein Alltag in Varanasi 145 Do 3. Jan 13 Erste Hindi-Stunde 147 Fr 4. Jan 13 Der indische Weg 149 Sa 5. Jan 13 Rückständiges Indien 151 So 6. Jan 2013 Kälterekord 154 Mo 7. Jan 2013 Minusrekord 156 Di 8. Jan 13 Kashi Vishwanath Temple, Umzug ins Vishnu Resthaus 158 Mi 9. Jan 13 Altstadt nach Süden, Konzert 161 Do 10. Jan 13 Erstes Gangesbad 163 Fr 11. Jan 13 'Schicksal' und erste Sitar-Stunde 165 Sa 12. Jan 2013 Kauf einer Sitar 167 So 13. Jan 13 Wieder einem Gauner auf den Leim gegangen 169 Mo 14. Jan 2013 Kite-Festival 172 Di 15. Jan 12 Ein Gauner, wie er im Buche steht 175 Mi 16. Jan 13 Noch einmal geleimt 178 Do 17. Jan 13 Smartphonetod, Bootsfahrt 180 Fr 18. Jan 13 Regenschauer 182 Sa 19. Jan 2013 Mukesch 184 So 20. Jan 13 Fahrradrikscha-Tour 187 Mo 21. Jan 13 Zwei Monate Indien 190 Di 22. Jan 13 Nach Süden aus der Stadt heraus 192 Mi 23. Jan 2013 Flotter Otto 194 Do 24. Jan 13 Drei mal Unterricht 196 Fr 25. Jan 13 Besuch beim Patenkind 198 Sa 26. Jan 13 Erste Vorbereitungen für den Abschied 202 So. 27. Jan. 13 Urenkel Lahiri Mahasayas 204 Mo 28. Jan 13 Schließen von Kapiteln 206 Di 29. Jan 13 Paket nach Deutschland 209 Mi 30. Jan 2013 Indisches Kino 210 Do 31. Jan 2013 Shibendu Lahiri 212 Fr 1. Feb 2013 Satyalok 214 Sa 2. Feb 2013 Karte gesperrt 215 So 3. Feb 2013 Shibendu Puja 216 Mo 4. Feb 13 Kriya-Einweihung 218 Di 5. Feb 13 Das Wesen eines Gurus 219 Mi 6. Feb 13 Fahrt nach Allahabad 223 Do 7. Feb 13 Bad am Sangam 225 Fr 8. Feb 13 Die Fülle des Kumbh Mela 227 Sa 9. Feb 13 Vorabend des wichtigsten Hauptbadetags 230 So 10. Feb 13 Neumond Badetag, 30 Mio Pilger 233 Mo 11. Feb 13 Umzug ins gebuchte Camp 238 Di 12. Feb 13 Zu Fuß unterwegs 240 Mi. 13. Feb. 13 Kriya Yoga Camp 241 Do 14. Feb 13 YSS-Camp 243 Fr 15. Feb 13 Ganges-Bad mit YSS 245 Sa 16. Feb 13 Dauerregen und Wind 247 So 17. Feb 13 Exkursion in die Stadt 248 Mo 18. So 24. Feb 2013 Halbzeit 249 So 24. Feb Mo 4. März 13 Lucknow 254 Mo 4. - Fr 15. März 2013 Vipassana 262 Fr 15. März 2013 Rajpur 269 16./17. März 2013 Bareilly 273 18. 26. März 2013 Delhi 275 26. - 29. März 13 Ludhiana - Amritsar 283 Fr 29. März - Mi 3. April Jammu - Srinagar 286 Mi 3.- Sa 6. April 2013 Jammu und Srinagar zum zweiten 291 Sa 6. - Mi. 9. April 13 Ladakh - Leh 295 9.4.- 12.4. 2013 Kargil-Jammu 299 12.-16. April 2013 Dharamsala 302 16. -19. April 2013 Shimla 304 Fr 19. April.- Mi 1. Mai 2013 Rishikesh 306 Mi 1.- Fr 3. Mai Haridwar, Delhi, Jaipur 315 Fr 3. Mi 8. Mai 2013 Jaipur - Udaipur 318 Mi. 8.5. Sa. 11.5. Ahmedabad 322 11. - 16. Mai 2013 Mumbai 325 Spirituelles Tagebuch 329 Fr 19. Okt 12 -- Man soll die Feste feiern, wie sie fallen 329 Fr 7. Dez 2012 In Indien 331 Do 13. Dez 2012 Dakshineswar Aschram 332 Fr 28. Dez 2012 Ranchi-Aschram 333 So 3. März 13 Zwischenbericht Indien 334 Mo 18. März 2013 Vipassana 336 Di 2. April 13 Meditationsanweisung für Fortgeschrittene 341 Sa 13. April 13 Gott spricht zu mir 344 Mi 8. Mai…
Titel
Pilgerreise durch Indien
Untertitel
FYÜ - Reiseberichte
Autor
EAN
9783942850421
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
7 bis 18 Jahre
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
03.06.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.31 MB
Anzahl Seiten
350
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.