Mindestens acht Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes mellitus. Diese chronische Gesundheitsstörung gibt es in recht unterschiedlichen Erscheinungsformen manche lassen sich schon mit einer diabetesgerechten Ernährung behandeln, andere erfordern Insulingaben nach komplexen Schemata. Eine optimale Stoffwechselführung hilft, Folgeschäden des Diabetes zu vermeiden. Hier spielt Ihre Eigeninitiative eine entscheidende Rolle. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich für Ihre Gesundheit stark machen können. Sie erfahren, welche akute Gefahr eine Blutzuckerentgleisung darstellt und wie Sie die Warnzeichen erkennen, welche Selbstkontrollen notwendig sind und welche Behandlungsmethoden es für die verschiedenen Diabetesformen gibt.

Jede Behandlung hat vor allem ein Ziel: eine Lebensqualität zu sichern, die der eines Gesunden entspricht. Sie soll ihnen ermöglichen, ein Leben ohne Handicaps zu führen.



Autorentext
Dr. med. Bernd Ruhland, Internist und Diabetologe, war bis 1993 im Diabetes-Zentrum München-Bogenhausen und in Forschung und Praxis in Santa Barbara/USA an der Sansum Medical Research Foundation/University of Southern California auf dem Gebiet der Diabetologie tätig. In zahlreichen populärwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen stellte er Aspekte der Stoffwechselkrankheit Diabetes mellitus dar. Seit 1993 leitet er ein ambulantes Diabeteszentrum in München.
Titel
Diabetes
Untertitel
Bescheid wissen - besser leben
EAN
9783777621944
ISBN
978-3-7776-2194-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.09.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.31 MB
Anzahl Seiten
216
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
aktualisierte und neu gestaltete Auflage
Lesemotiv