Dieses systemische Traumbuch ermutigt Laien und Fachleute, mit Träumen in einen schöpferischen Dialog zu treten. In Träumen spiegeln sich Persönlichkeit und Lebenswirklichkeiten. Dabei zeigen sich bewährte oder einschränkende Gewohnheiten genauso wie neue Impulse und unausgeschöpfte Möglichkeiten. In Traumdialogen treffen Erlebniswelten der Träumer und Wirklichkeitsverständnisse der Dialogpartner aufeinander und führen zu einer gemeinsamen Erzählung. Welcher Sinn entsteht und welche Möglichkeiten sich eröffnen, hat mit Erfahrungen, Vorstellungen und Haltungen der Beteiligten zu tun, aber auch mit dem Kontext und der Gesprächsituation. Erfahrene können in kreativen Traumdialogen wesentliche Entwicklungsimpulse geben. Aber auch Unerfahrene können im unbefangenen Dialog wertvolle Beiträge leisten und zu vielschichtiger Kommunikation hinführen. Intuitive und bewusste Ebenen greifen ineinander.Die Autoren erläutern hilfreiche Vorgehensweisen für Traumdialoge aus der systemischen Beratung, stellen Arbeitsfiguren praktisch dar und illustrieren anhand von Beispielen die Wirkungsweisen systemischer Traumarbeit. Die Fallstudie einer Serie von Traumdialogen lädt zum Mitmachen ein. Ein Leitfaden für Traumdialoge am Schluss des Buches liefert praktische Hinweise im Überblick.
Autorentext
Dr. Bernd Schmid ist Leiter des Instituts für Systemische Beratung (ISB) in Wiesloch.
Zusammenfassung
This systemically oriented treatment of dream interpretation is directed toward both professionals and laypersons, inviting the readers to enter a collective creative dialogue and experience personal development. Our dreams reflect our personality and the reality that surrounds us, including both traditional and limiting habits as well as new impulses and surprising new options. In dialogues about dreams we meet with the entire world of a dreamer´s experiences and the realities of both partners, leading to a common tale that can be the spawning ground for important developmental steps. The authors describe helpful approaches to carrying out dream dialogues from systemic counseling and introduce many practical and applied situations. A number of case examples illustrate the effects of systemic work with dreams.