Bernd Schneidmüller liefert eine gedanklich und darstellerisch meisterhafte Synthese der europäischen Geschichte von 1200 bis 1500, von den Staufern bis Christoph Kolumbus. Ausgehend von drei historisch wirkmächtigen Ereignissen dem Mongolensturm, dem Ausbruch der Pest und der Entdeckung Amerikas legt er in der Art von Längsschnitten immer wieder wichtige Entwicklungen der Ereignis-, Politik-, Sozial-, Religions- und Mentalitätsgeschichte offen. Rom und Byzanz, Kaiser und Papst, Wissenskultur und Erfahrung der Ohnmacht, Eintritt der Osmanen in die europäische Geschichte und Entdeckung neuer Wege in die Welt sind zentrale Bezugspunkte dieses faszinierenden Portraits des Spätmittelalters.

Autorentext
Bernd Schneidmüller lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Titel
Grenzerfahrung und monarchische Ordnung
Untertitel
Europa 1200-1500
EAN
9783406613586
ISBN
978-3-406-61358-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
11.04.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
304
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv