Bernd Schuchter, 1977 geboren, Autor, Rezensent und Verleger, lebt mit seiner Familie in Innsbruck. Er ist Preisträger beim Prosapreis Brixen/Hall und beim Preis für künstlerisches Schaffen der Stadt Innsbruck. Zuletzt erschienen die Erzählung 'Jene Dinge', die Romane 'Link und Lerke' sowie 'Föhntage' und der literarische Reiseführer 'Innsbruck abseits der Pfade'. Seine Bücher wurden bisher ins Ukrainische, Polnische und Englische übersetzt.
Autorentext
Bernd Schuchter, 1977 geboren, Autor, Rezensent und Verleger, lebt mit seiner Familie in Innsbruck. Er ist Preisträger beim Prosapreis Brixen/Hall und beim Preis für künstlerisches Schaffen der Stadt Innsbruck. Zuletzt erschienen die Erzählung "Jene Dinge", die Romane "Link und Lerke" sowie "Föhntage" und der literarische Reiseführer "Innsbruck abseits der Pfade". Seine Bücher wurden bisher ins Ukrainische, Polnische und Englische übersetzt.
Inhalt
Wo sind die Tiroler?
Von Grüß Gott bis Tschüü-hüss
Da wo die Heimat ist
Leder, Loden und Polyester
Der Sandwirt aus dem Passeiertal
Der Kaspressknödelfaktor
Landvermessung
Ein alter Schmerz - Provokation und Skandal
Schneesicherheit und großes Theater
Lebenserhaltende Maßnahmen - das Dorfzentrum
Teufellaufen, Wampelerreiten und Skizirkus
Schlecht frisierte Rebellen
Der berühmteste Tiroler
Patriarchen, Chauvinisten und eine legendäre Rote
Mein Tirol
Ausflugsziele
Literatur
Dank