Alles im Griff?
Der Wunsch nach Orientierung und Kontrolle gehört zu den seelischen Grundbedürfnissen. Wer aber nur auf Kontrolle setzt, erreicht häufig das Gegenteil dessen, was er sich wünscht: Das Leben wird nicht sicherer, sondern angstbesetzter. Bernd Sprenger verfolgt diese Paradoxie an vielen Beispielen und zeigt eindrucksvoll, dass weniger Kontrolle zu mehr Sicherheit im Leben führen kann.
Autorentext
Dr. med. Bernd Sprenger, geb. 1954, ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach 15 Jahren als Chefarzt von psychosomatischen Kliniken hat er 2008 eine psychosomatisch/psychotherapeutische Privatpraxis in Berlin eröffnet. Außerdem ist er als Coach mit dem Schwerpunkt Burn-out-Prophylaxe und als Supervisor und Berater für Organisationsentwicklungen in Kliniken, Behörden und Firmen tätig. Umfangreiche Vortrags- und Seminartätigkeit.
Klappentext
Zusammenfassung
Alles im Griff?
Der Wunsch nach Orientierung und Kontrolle gehört zu den seelischen Grundbedürfnissen. Wer aber nur auf Kontrolle setzt, erreicht häufig das Gegenteil dessen, was er sich wünscht: Das Leben wird nicht sicherer, sondern angstbesetzter. Bernd Sprenger verfolgt diese Paradoxie an vielen Beispielen und zeigt eindrucksvoll, dass weniger Kontrolle zu mehr Sicherheit im Leben führen kann.
Der Wunsch nach Orientierung und Kontrolle gehört zu den seelischen Grundbedürfnissen. Wer aber nur auf Kontrolle setzt, erreicht häufig das Gegenteil dessen, was er sich wünscht: Das Leben wird nicht sicherer, sondern angstbesetzter. Bernd Sprenger verfolgt diese Paradoxie an vielen Beispielen und zeigt eindrucksvoll, dass weniger Kontrolle zu mehr Sicherheit im Leben führen kann.
Autorentext
Dr. med. Bernd Sprenger, geb. 1954, ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach 15 Jahren als Chefarzt von psychosomatischen Kliniken hat er 2008 eine psychosomatisch/psychotherapeutische Privatpraxis in Berlin eröffnet. Außerdem ist er als Coach mit dem Schwerpunkt Burn-out-Prophylaxe und als Supervisor und Berater für Organisationsentwicklungen in Kliniken, Behörden und Firmen tätig. Umfangreiche Vortrags- und Seminartätigkeit.
Klappentext
Alles im Griff?
Der Wunsch nach Orientierung und Kontrolle gehört zu den seelischen Grundbedürfnissen. Wer aber nur auf Kontrolle setzt, erreicht häufig das Gegenteil dessen, was er sich wünscht: Das Leben wird nicht sicherer, sondern angstbesetzter. Bernd Sprenger verfolgt diese Paradoxie an vielen Beispielen und zeigt eindrucksvoll, dass weniger Kontrolle zu mehr Sicherheit im Leben führen kann.
Zusammenfassung
Alles im Griff?
Der Wunsch nach Orientierung und Kontrolle gehört zu den seelischen Grundbedürfnissen. Wer aber nur auf Kontrolle setzt, erreicht häufig das Gegenteil dessen, was er sich wünscht: Das Leben wird nicht sicherer, sondern angstbesetzter. Bernd Sprenger verfolgt diese Paradoxie an vielen Beispielen und zeigt eindrucksvoll, dass weniger Kontrolle zu mehr Sicherheit im Leben führen kann.
Titel
Die Illusion der perfekten Kontrolle
Autor
EAN
9783641036638
ISBN
978-3-641-03663-8
Format
ePUB
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.11.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.31 MB
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.