Zwei Männer und eine Frau kehren unabhängig voneinander auf ihre Trauminsel zurück, nach Benahoare = Heimat. So nannte deren Urbevölkerung die heute als La Palma bekannte Kanaren-Insel. Im erloschenen Vulkankrater, der berühmten Caldera, einer ganz eigenen Welt mit Bächen, Bergen und Tälern, treffen sie auf einen geheimnisvollen Eremiten. Als ob sie erwartet würden. Verwoben in ein Familiendrama auf einer Urlaubsinsel begleiten "viele kleine Monde" den Leser auf einer Reise ins Selbst. Ein Insel-Abenteuer, das zwischen Katharsis und Alp hin- und herschlingert.

Autorentext

1950 geboren in Gaggenau/Baden, lebt auf La Palma. Dort ist er Bauer - und Autor. Zeit seines Lebens beschäftigt er sich mit vedischer(alt-indischer) Philosophie und Mythologie, was auch in diesen Roman einfliesst.



Klappentext

Zwei Männer und eine Frau kehren unabhängig voneinander auf ihre Trauminsel zurück, nach Benahoare = Heimat. So nannte deren Urbevölkerung die heute als La Palma bekannte Kanaren-Insel. Im erloschenen Vulkankrater, der berühmten Caldera, einer ganz eigenen Welt mit Bächen, Bergen und Tälern, treffen sie auf einen geheimnisvollen Eremiten. Als ob sie erwartet würden. Verwoben in ein Familiendrama auf einer Urlaubsinsel begleiten "viele kleine Monde" den Leser auf einer Reise ins Selbst. Ein Insel-Abenteuer, das zwischen Katharsis und Alp hin- und herschlingert.

Titel
viele kleine Monde
Untertitel
Ein Inselroman
EAN
9783732217786
ISBN
978-3-7322-1778-6
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
26.06.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
228
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. Auflage.