Der fachgerechte Umgang mit dem ökologisch bedeutsamen Werkstoff Holz steht im Mittelpunkt des Buches. Es verhilft zum optimalen Verständnis von Holzeigenschaften und -werkstoffen sowie deren Verarbeitung in der Praxis.
Die vollständig überarbeitete 4. Auflage berücksichtigt dabei alle aktuellen Normen und Vorschriften. Neu sind die Kapitel Sitzmöbel, Tische, Einbauküchen, Montage- und Befestigungstechnik, Messebau, Service im Handwerk und didaktisch-methodische Anleitungen. Ein Lernfeldkompass und projektorientierte Aufgaben erleichtern das Lehren und Lernen mit diesem Fachbuch.
ekz-Informationsdienst: Sehr empfehlenswertes Berufsschullehrbuch für Tischler/Schreiner und Holzmechaniker
Das Standardwerk für die Holzausbildung in neuer Auflage. Jetzt mit Lernfeldorientierung!
Autorentext
Dipl.-Ing. Bernd Wittchen, Studiendirektor, Berlin
Dipl.-Ing. Elmar Josten, Studienrat, Berlin
Dipl.-Ing. Thomas Reiche, Studiendirektor, Berlin
Inhalt
Ihre Berufswelt.- Physikalische und chemische Grundlagen.- Holz und Holzwerkstoffe.- Holzbearbeitung mit Handwerkszeugen.- Maschinelle Holzbearbeitung.- Andere Werkstoffe.- Holzverbindungen.- Möbelbau.- Oberflächenbehandlung.- Innenausbau und Außenbau.- Betriebstechnik.- Service im Handwerk.- Arbeitsmethoden im Unterricht.- Lernfelder.