Die zunehmende Volatilität der Märkte, Entstehung neuer Geschäftsmodelle und Vernetzung der Wertschöpfung konfrontieren Unternehmen nicht nur mit veränderten Aufgaben in der Linienorganisation, sondern häufig auch mit zahlreichen zeitlich befristeten Projektaktivitäten. Das vorliegende Buch gibt einen ganzheitlichen Überblick über die Instrumente und Methoden zur Steuerung von Projekten. Mit Blick auf die mitunter komplexen Steuerungsanforderungen in Projekten führen die Autoren zunächst in die Grundlagen des Projektmanagements und Projektcontrollings ein. Darauf aufbauend werden etablierte Werkzeuge zur bestmöglichen Steuerung von Projekten vorgestellt. Das Buch richtet sich daher sowohl an Praktiker als auch an Studierende, die mit dem Projektcontrolling in Theorie und Praxis Schnittstellen haben.
Führt in die Grundlagen des Projekcontrollings ein Stellt Controlling-Instrumente und -Methoden vor Beleuchtet Entwicklungsperspektiven des Projektcontrollings
Autorentext
Inhalt
Einführung in Projektmanagement und Projektcontrolling.- Instrumente, Methoden und Entwicklungsperspektiven des Projektcontrollings.- Internationale Projekte, ERP-Systeme und Optimierung von Projekten.
Führt in die Grundlagen des Projekcontrollings ein Stellt Controlling-Instrumente und -Methoden vor Beleuchtet Entwicklungsperspektiven des Projektcontrollings
Autorentext
Bernd Zirkler ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Kai Nobach ist Professor für Controlling und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm und freiberuflicher Managementberater und Trainer.
Jonathan Hofmann ist Stabsstellenleiter Controlling der noris network AG Nürnberg. Zudem ist er Promovend und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Sabrina Behrens ist Projektcontrollerin in einem mittelständischen Unternehmen im Landkreis Günzburg.Inhalt
Einführung in Projektmanagement und Projektcontrolling.- Instrumente, Methoden und Entwicklungsperspektiven des Projektcontrollings.- Internationale Projekte, ERP-Systeme und Optimierung von Projekten.
Titel
Projektcontrolling
Untertitel
Leitfaden für die betriebliche Praxis
EAN
9783658237141
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
03.10.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
105
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.