Inhalt
1 Methodik, Politikdidaktik, politische Bildung.- 2. Methodik als Auseinandersetzung mit dem Politischen im Spannungsfeld von Theorie und Praxis der politischen Bildung.- 3. Methodik als Anleitung und Reflexion intentionaler politischer Lernprozesse.- 4. Methodik als Beschaffung und Verarbeitung von Informationen im diskursiven Prozeß politischer Bildung.- 5. Methodik als reflektierter und humaner Umgang von lernenden Subjekten mit anderen Subjekten und mit Dingen einige ergänzungsbedürftige Thesen in resümierender Absicht.- 6. Schlußbemerkung.- 7. Anmerkungen.- 8. Systematisches Literaturverzeichnis.- 9. Sachregister.
1 Methodik, Politikdidaktik, politische Bildung.- 2. Methodik als Auseinandersetzung mit dem Politischen im Spannungsfeld von Theorie und Praxis der politischen Bildung.- 3. Methodik als Anleitung und Reflexion intentionaler politischer Lernprozesse.- 4. Methodik als Beschaffung und Verarbeitung von Informationen im diskursiven Prozeß politischer Bildung.- 5. Methodik als reflektierter und humaner Umgang von lernenden Subjekten mit anderen Subjekten und mit Dingen einige ergänzungsbedürftige Thesen in resümierender Absicht.- 6. Schlußbemerkung.- 7. Anmerkungen.- 8. Systematisches Literaturverzeichnis.- 9. Sachregister.
Titel
Methodik der politischen Bildung
Untertitel
Von der pragmatischen vermittlungstechnologie zur praxisorientierten Theorie der Kultivierung emanzipatorischen politischen Lernens
Autor
EAN
9783322893710
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
496
Auflage
1981
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.