Beim Unterrichten kann man nicht nicht inszenieren. Das beginnt schon bei der Körperhaltung der Lehrperson und gilt für alle Prozesse bewusster oder unbewusster Formgebung und Gestaltung. Lebendiger Unterricht ist auf performative Darstellung angewiesen. Die hier vorgelegten Fallanalysen basieren auf videographierten Stunden aus dem Religionsunterricht und dem Konfirmandenunterricht. Sie stellen erstmals ausführlich dar, wie Performanz als deskriptive Kategorie für die Analyse von Religionsunterricht eingesetzt werden kann. Die auf diese Weise herausgearbeiteten Spezifika werden daran anschließend in religionshermeneutischer, ästhetisch-gestalttheoretischer und kompetenzorientierter Perspektive ausgewertet und so mit der aktuellen Debatte um den Performativen Religionsunterricht verschränkt.

Autorentext

Prof. Dr. Bernhard Dressler lehrt Religionspädagogik an der Universität Marburg. Prof. Dr. Martina Kumlehn und Prof. Dr. Thomas Klie lehren Religionspädagogik und Praktische Theologie an der Universität Rostock.

Titel
Unterrichtsdramaturgien
Untertitel
Fallstudien zur Performanz religiöser Bildung
EAN
9783170231276
ISBN
978-3-17-023127-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
08.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
6.9 MB
Anzahl Seiten
320
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv