In dem vorliegenden Buch werden die derzeit wichtigen gastroenterologischen Funktionsuntersuchungen von erfahrenen Experten auf diesem Gebiet dargestellt. Funktionsuntersuchungen sind ein wichtiger Bestandteil der gastroenterologischen Diagnostik. Ihre Durchführung erfolgt oft in spezialisierten Zentren, wohingegen ausreichende Kenntnisse zur Indikationsstellung und Durchführung auch von praktisch tätigen Ärzten mit gastroenterologischem Schwerpunkt erwartet werden. Unser Handbuch soll diese Lücke schließen, in dem es aus der Sicht der langen persönlichen Erfahrung der Autoren die derzeit wichtigsten Funktionsuntersuchungen bezüglich ihrer Indikationsstellung, Durchführung und Befundung vorstellt. Auch Kostenaspekte werden berücksichtigt; und Fallbeispiele machen die Wertigkeit und Befundung anschaulich. Umfang und Gliederung des Handbuches sind sowohl für eine komplette Lektüre als auch für ein gezieltes Nachschlagen angemessen.
Zur Funktionsdiagnostik im Magen-Darm-Trakt gibt die Fibel im Kitteltaschenformat schnelle, praktische Hinweise Befundbeispiele und auch die Kostenaspekte der Funktionsdiagnostik sind die herausragenden Elemente des Buches, die den Praxisalltag erleichtern Gezielte Überweisungen des Patientien sollen die Arbeit an der Schnittstelle Klinik/Hausarzt vereinfachen und verbessern Includes supplementary material: sn.pub/extras
Klappentext
Inhalt
1 Speiseröhre.- 1.1 Ösophagusmanometrie.- 1.2 24-h-pH-Metrie.- 2 Magen.- 2.1 Antroduodenale Manometrie.- 2.2 Magenbarostat.- 2.3 Magensaftanalyse.- 2.4 13C-Oktanonsäure- und 13C-Azetat-Atemtest.- 2.5 13C-Harnstoff-Atemtest.- 2.6 Sekretinevokationstest.- 3 Darm.- 3.1 H2-Laktose-Atemtest.- 3.2 H2-Laktulose-Atemtest.- 3.3 H2-Glucose-Atemtest.- 3.4 Xylosetest im Urin und Serum.- 3.5 Anorektale Manometrie.- 3.6 Rektaler Barostat.- 4 Pankreas.- 4.1 ST-Test.- 4.2 PLT-Test.- 4.3 Chymotrypsin im Stuhl.- 4.4 Ekstase im Stuhl.- 4.5 13C-Mixed-Triglyzerid-Atemtest.- 4.6 Wertigkeit der Pankreasfunktionstests.- 5 Leber.- 5.1 ICG-Elimination (Indozyaningrün-Test).- 5.2 MEGX-Test.- 5.3 Galaktoseelimination.- 5.4 13C-Aminopyrin-Atemtest.- Literatur.- Motilitätsuntersuchungen.- pH-Metrie und Magensaftanalyse.- Pankreasfunktionsdiagnostik.- Leberfunktionsdiagnostik.
Zur Funktionsdiagnostik im Magen-Darm-Trakt gibt die Fibel im Kitteltaschenformat schnelle, praktische Hinweise Befundbeispiele und auch die Kostenaspekte der Funktionsdiagnostik sind die herausragenden Elemente des Buches, die den Praxisalltag erleichtern Gezielte Überweisungen des Patientien sollen die Arbeit an der Schnittstelle Klinik/Hausarzt vereinfachen und verbessern Includes supplementary material: sn.pub/extras
Klappentext
Der knappe, anschauliche Leitfaden für Ihre Praxis: Indikation, Durchführung und Befundung der wichtigsten gastroenterologischen Funktionsuntersuchungen.
Inhalt
1 Speiseröhre.- 1.1 Ösophagusmanometrie.- 1.2 24-h-pH-Metrie.- 2 Magen.- 2.1 Antroduodenale Manometrie.- 2.2 Magenbarostat.- 2.3 Magensaftanalyse.- 2.4 13C-Oktanonsäure- und 13C-Azetat-Atemtest.- 2.5 13C-Harnstoff-Atemtest.- 2.6 Sekretinevokationstest.- 3 Darm.- 3.1 H2-Laktose-Atemtest.- 3.2 H2-Laktulose-Atemtest.- 3.3 H2-Glucose-Atemtest.- 3.4 Xylosetest im Urin und Serum.- 3.5 Anorektale Manometrie.- 3.6 Rektaler Barostat.- 4 Pankreas.- 4.1 ST-Test.- 4.2 PLT-Test.- 4.3 Chymotrypsin im Stuhl.- 4.4 Ekstase im Stuhl.- 4.5 13C-Mixed-Triglyzerid-Atemtest.- 4.6 Wertigkeit der Pankreasfunktionstests.- 5 Leber.- 5.1 ICG-Elimination (Indozyaningrün-Test).- 5.2 MEGX-Test.- 5.3 Galaktoseelimination.- 5.4 13C-Aminopyrin-Atemtest.- Literatur.- Motilitätsuntersuchungen.- pH-Metrie und Magensaftanalyse.- Pankreasfunktionsdiagnostik.- Leberfunktionsdiagnostik.
Titel
Gastroenterologische Funktionsuntersuchungen
EAN
9783642597374
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
115
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.