Die erfahrenen Coaches Bettina von Troschke und Bernhard Haas zeigen in diesem konkreten Praxisführer, wie Führungskräfte durch Analysemethoden, fundierte Vorgehensweisen und Lösungsvorschläge die eigene Kompetenz verbessern, sich zum Coach weiterentwickeln und ein leistungsstarkes Team formen.

Ein erfolgreiches und hochleistungsfähiges Team ist kein Zufall. Vielmehr entsteht es im wirkungsvollen Zusammenspiel aus Führung, Coaching und gekonnter Teamentwicklung. Die erfahrenen Coaches Bettina von Troschke und Bernhard Haas zeigen in diesem konkreten Praxisführer, wie Führungskräfte durch fundierte Vorgehensweisen die eigene Kompetenz verbessern, sich zum Coach weiterentwickeln und ein leistungsstarkes Team formen. Anhand einer Teamentwicklungsuhr werden die fünf Entwicklungsstufen zum Hochleistungsteam aufgezeigt und die notwendigen Schritte erläutert. Wertvolle Tipps, Checklisten und Aktionspläne sorgen für die sofortige Anwendbarkeit. Auch der Umgang mit stressigen Situationen wird anhand praktischer Beispiele geschildert.

Vorwort
Teamleistung konsequent steigern

Autorentext
Bernhard Haas ist Trainer und Coach in den Bereichen Management, Organisationsentwicklung und Vertrieb. Bettina von Troschke ist Managementtrainerin und Coach mit den Schwerpunkten Changemanagement und Führung. Als Geschäftsführer leitet Bernhard Haas die HOT-Akademie für Führungskräfte.


Klappentext

Zwei erfahrene Management-Coaches zeigen in diesem konkreten Praxisführer wie Führungskräfte durch die richtigen Analysemethoden, fundierte Vorgehensweisen und Lösungsvorschläge die eigene Kompetenz verbessern und ein leistungsstarkes Team formen.



Inhalt
Teamcoaching was ist das und warum jetzt?.- Teamwork na und?! Einführung Auswahl Entwicklung Teamdynamik.- Der Teamcoach, die multifunktionale Allzweckwaffe?.- Das Coachinggespräch.- Was tun, wenn's brennt? Umgang mit Einfluss, Macht und Widerstand.- Systemische und organisationale Herausforderungen.- Leitfäden Arbeitsblätter Muster-Beispiele.
Titel
Teamcoaching
Untertitel
Exzellenz vom Zufall befreien
EAN
9783834963178
ISBN
978-3-8349-6317-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.11.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
208
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv