Fußball und Nationalsozialismus
Autorentext
Johann Skocek ist Journalist, Historiker und Buchautor.
Der FK Austria Wien ist ein Repräsentant der Stadt Wien und Österreichs. Nach dem »Anschluss« an das nationalsozialistische Deutschland zeigten sich sehr schnell extreme Gegensätze: Der komplett aus Juden bestehende Vorstand wurde vertrieben, die Mannschaft blieb vorerst unverändert, der Verein trat für kurze Zeit als »SC Ostmark« auf. Stars wie Matthias Sindelar arrangierten sich, andere wanderten aus oder kamen an der Front ums Leben. Der Mittelfeldspieler Hans Mock war SA-Mitglied, SS-Brigadeführer Ernst Kaltenbrunner wurde nominell Ehrenpräsident. Der FK Austria und seine früheren Erfolge blieben im Nationalsozialismus ein wesentlicher Bestandteil der Wiener Fußballkultur, die früheren Funktionäre wurden dabei freilich verschwiegen.
Autorentext
Johann Skocek ist Journalist, Historiker und Buchautor.
Titel
Ein Fußballverein aus Wien
Untertitel
Der FK Austria im Nationalsozialismus 1938-1945
EAN
9783205203148
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
12.11.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
26.63 MB
Anzahl Seiten
311
Auflage
1. Auflage 2019
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.