Kein ethisches System kann an den großen ökologischen Problemen unserer Zeit - Ressourcen, Überbevölkerung, Technik- und Zivilisationsschäden - vorübergehen. Der Autor untersucht alle wichtigen ökologischen Ethiken auf ihre Beweiskraft heute. Im Zentrum stehen christlich motivierte Ethik-Modelle. Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaft zieht sich als roter Faden durch das Buch bis zur Diskussion einer evolutionären Ethik. Der Autor plädiert für eine handlungsorientierte, an den Folgen ausgerichtete Ethik und stellt in diesem Zusammenhang praktische Problemfelder der Biotechnologie und Gentechnik vor.
Autorentext
Prof. Dr. Bernhard Irrgang lehrt an der Universität Dresden.
Autorentext
Prof. Dr. Bernhard Irrgang lehrt an der Universität Dresden.
Titel
Christliche Umweltethik
Autor
EAN
9783838516714
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.01.1992
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
351
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.