Für die strategische und operative Planung und Steuerung der Instandhaltung von Industrie- und Infrastrukturanlagen gibt dieses Buch methodische Hilfestellung. Instandhaltungsmaßnahmen spielen für die Sicherheit, die zuverlässige Produktionsfähigkeit und den Werterhalt von Anlagen eine wichtige Rolle. Die Zielsetzung der Instandhaltung wird aus der Wirtschaftsplanung abgeleitet und auf die technische Planungsebene gespiegelt. Praxiserprobte Konzepte zur Aufbau- und Ablauforganisation runden die Informationen ab. Das Werk richtet sich insbesondere an Geschäftsführer und Bereichsleiter Finanzen, Controlling, Technik und Instandhaltung und enthält praxisbewährte Checklisten und Übersichten.
Die 2. Auflage thematisiert in einem neuen Kapitel die Digitalisierung der Instandhaltung und stellt das damit einhergehende Innovationspotenzial und die Herausforderungen dar.



Übersicht der Instandhaltungsarten mit Bewertung der Vor- und Nachteile Instandhaltungsmaßnahmen planen und steuern Knappe Budgets einhalten, Verfügbarkeit sicherstellen und Know-how erhalten Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr.-Ing. Bernhard Leidinger ist Ingenieur der Reaktortechnik sowie vereidigter technischer Sachverständiger und ist heute als Managing Partner eines Beratungsunternehmens tätig.




Inhalt

Wertorientierte Instandhaltungsstrategie.- Umsetzungsvoraussetzung.- Handhabung.- Controlling.- Digitalisierung.

Titel
Wertorientierte Instandhaltung
Untertitel
Kosten senken, Verfügbarkeit erhalten
EAN
9783658178550
ISBN
978-3-658-17855-0
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
06.06.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
146
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2017
Lesemotiv