Das Lehrbuch führt kompakt und gut verständlich in das Fach Kulturmanagement ein und bietet vertiefende Einblicke in die Praxis und in die Theorie der verschiedenen Themenfelder.
Umfassende Einführung in das Kulturmanagement Einführung in die grundlegende Kulturbegriffe wie auch in den wirtschaftswissenschaftlichen Bezugsrahmen Präzise und gut lesbar Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Bernhard M. Hoppe ist Referatsleiter für Museen und Gedenkstätten, Wartburg-Stiftung, Bildende Kunst und Ausstellungen in der Thüringer Staatskanzlei und Honorarprofessor an der Hochschule Mittweida (FH).
Dr. Thomas Heinze ist em. Universitätsprofessor und war Direktor des Instituts für Kulturmanagement an der FernUniversität in Hagen.
Beide lehren im Master-Fernstudiengang "Management von Kultur- und Nonprofit-Organisationen" an der TU Kaiserslautern.
Inhalt
Kulturbegriffe.- Management in kulturellen Institutionen und Projekten.- Kulturpolitische Rahmenbedingungen des Kulturmanagements.- Partner des Kulturmanagements.- Strukturen des Kulturmanagements.- Kulturtourismus.- Kulturmanagement in der pluralen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts.- Kultur und Publikum.- Hinweise auf weitere Literatur.