Der Weg von der ersten Idee zum erfolgreichen Unternehmen ist oft mit vielen Hindernissen und Unabwägbarkeiten gepflastert. Viele Existenzgründer scheitern bereits in der Anfangsphase. Das Buch hilft, typische Fallstricke zu erkennen und zu überwinden. Es vermittelt aktuelles Grund- und Gründungswissen in Entrepreneurship, BWL und Recht und legt eine fundierte Grundlage für erfolgreiches Wachstum. Inhalte: - Die Unternehmensgründung: Geschäftsaufnahme und Markteinführung - Partnerauswahl und Kundenakquise - Produktentwicklung und -verbesserung - Finanzierung, Betriebliches Rechnungswesen und Vertragsmanagement Arbeitshilfen online: - Business-Plan - Vertragsmuster (Gesellschaftsverträge, Lieferantenvertrag, Kundenvertrag, AGB) - Zahlreiche Checklisten u.v.m.

Vorwort
Die Gründung eines eigenen Unternehmens ist für Hochschulabsolventen attraktiv, die Startbedingungen scheinen hervorragend. Lesen Sie, worauf es ankommt.

Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmidt ist seit 1990 Professor an der FH Furtwangen und seit 1991 Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Produktion und Qualität, Trossingen.

Inhalt
VorwortEntschluss zur SelbstständigkeitMotive für die ExistenzgründungAuslöser der GründungsaktivitätUnternehmerpersönlichkeitAbwägung von Chancen und RisikenSelbstständigkeit im TeamEntwicklung einer GeschäftsideeInnovationGenerieren von IdeenBewertung von IdeenKonzeptionierung des GeschäftsmodellsErstellung eines BusinessplansDienstleistungs-/ProduktkonzeptKundennutzenMachbarkeitMarktforschungWettbewerbsanalyseZielmarktbestimmung/ProduktpositionierungMarketingkonzeptGeschäftsmodellStandortwahlFinanzierungUnternehmensbewertungÖffentliche Förderprogramme der Länder und des BundesBusiness-AngelsFamily-OfficesVenture-CapitalConvertible Loans, Convertible NotesCrowdinvestingFinanzierung der Future One GmbHGeschäftsaufnahmeMarkteinführungProduktoptimierung Auswahl von Partnern Kundenakquise Gründungsformalitäten Domain-Registrierung Schutz des geistigen EigentumsHintergrundwissen Betriebliches Rechnungswesen Externes Rechnungswesen Internes Rechnungswesen Wahl der RechtsformLiteraturverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Die Autoren Stichwortverzeichnis
Titel
Existenzgründung für Hochschulabsolventen - inkl. Arbeitshilfen online
Untertitel
Geschäftsidee, Business-Plan, Fördermittel, Kundenakquise, Crowdfunding
EAN
9783648079133
ISBN
978-3-648-07913-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.03.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.97 MB
Anzahl Seiten
288
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2016
Lesemotiv