Auch die mit humanitären Zielen begründeten Interventionen der jüngsten Vergangenheit haben die Vorbehalte nicht beseitigen können, die in der Friedensforschung gegen gewaltsame Interventionen in Drittstaaten bestehen. Vor dem Hintergrund einer größeren Interdependenz in einer globalisierten Welt, in der Regierungen universellen Normen unterliegen, stellt sich die Frage, mit welchen Mitteln zur Sicherung der Menschenrechte Einzelner und von Gemeinschaften interveniert werden sollte. Seitens der Friedensforschung steht eine Klärung dieser Frage noch aus. Ebenso wichtig ist der Aspekt, welche zivilen Alternativen zu militärischen Interventionen bestehen. Der Band greift diese vielschichtige Thematik auf und möchte einen Beitrag zu ihrer erneuten Diskussion leisten.
Einführung in ein strittiges Thema der Friedensforschung und der Internationalen Beziehungen Klärung grundlegender Konzepte und Ansätze der Friedensforschung ? Beiträge zur politischen Bildungsarbeit Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Bernhard Rinke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Internationale Beziehungen und Friedens- und Konfliktforschung und Geschäftsführer des Zentrums für Demokratie- und Friedensforschung (ZeDF) an der Universität Osnabrück.
Christiane Lammers, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts Frieden und Demokratie der FernUniversität in Hagen.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Reinhard Meyers, Professor für Internationale Politik und Außenpolitik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Prof. Dr. Georg Simonis, Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität in Hagen.
Inhalt
Einführung in ein strittiges Thema der Friedensforschung und der Internationalen Beziehungen Klärung grundlegender Konzepte und Ansätze der Friedensforschung ? Beiträge zur politischen Bildungsarbeit Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Dr. Bernhard Rinke, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Internationale Beziehungen und Friedens- und Konfliktforschung und Geschäftsführer des Zentrums für Demokratie- und Friedensforschung (ZeDF) an der Universität Osnabrück.
Christiane Lammers, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts Frieden und Demokratie der FernUniversität in Hagen.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Reinhard Meyers, Professor für Internationale Politik und Außenpolitik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Prof. Dr. Georg Simonis, Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität in Hagen.
Inhalt
Theoretische Perspektiven.- Fallbeispiele.- Zivile Alternativen.
Titel
Interventionen Revisited
Untertitel
Friedensethik und Humanitäre Interventionen
EAN
9783531198453
ISBN
978-3-531-19845-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.07.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
325
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.