Zwar ist ein rundum überzeugendes Erklärungsmodell psychotherapeutischer Wirkfaktoren nicht in Sicht. Dennoch stellt sich die Aufgabe, an überzeugenden Positionen zu arbeiten und die verschiedenen Standpunkte zu ordnen und zu präzisieren. In diesem Beitrag wird bewusst eine Reduzierung der Gesamtdiskussion über Wirkfaktoren vorgenommen, um auf einige zentrale Fragen der therapeutischen Beziehung und der Emotionen aus verschiedenen Perspektiven neu zuzugehen.

Autorentext
Bernhard Rippe:Bernhard Rippe, Dr. phil., arbeitet als Diplom-Psychologe und Psychoanalytiker in Bremen.

Klappentext

Zwar ist ein rundum überzeugendes Erklärungsmodell psychotherapeutischer Wirkfaktoren nicht in Sicht. Dennoch stellt sich die Aufgabe, an überzeugenden Positionen zu arbeiten und die verschiedenen Standpunkte zu ordnen und zu präzisieren. In diesem Beitrag wird bewusst eine Reduzierung der Gesamtdiskussion über Wirkfaktoren vorgenommen, um auf einige zentrale Fragen der therapeutischen Beziehung und der Emotionen aus verschiedenen Perspektiven neu zuzugehen.

Titel
Verschiedene Aspekte psychotherapeutischer und psychoanalytischer Wirkfaktoren
EAN
9783739297743
ISBN
978-3-7392-9774-3
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
20.10.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.13 MB
Anzahl Seiten
64
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.