Lernen fällt dann leicht, wenn die Motivation stimmt. Was sind die psychologischen Grundlagen der Lern- und Leistungsmotivation und wie lässt sie sich fördern? Das gut verständlich geschriebene Buch wendet sich an künftige LehrerInnen, PädagogInnen, PsychologInnen und alle, deren Aufgabe die Förderung von Lern- und Leistungsprozessen ist. Die 4. Auflage ist gründlich überarbeitet und aktualisiert. Zudem wurde ein neues Kapitel zu situativen Bedingungen des Verhaltens hinzugefügt.



Motivation: Schlüssel in der Bildungsarbeit Kurze und leichtverständliche Einführung der Grundlagen Neu mit Kapitel zu Situativen Bedingungen des Verhaltens Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr. Bernhard Schlag ist Professor für Verkehrspsychologie an der Technischen Universität Dresden.



Inhalt
Spaß am Lernen - Zwang zum Lernen?.- Motivationstheorien.- Unterschiedliche Lernmotive.- Intrinsische und extrinsische Motivation.- Lernmotivation und Verstärkung.- Situative Bedingung des Verhaltens.- Interaktionsbeziehungen: Modellverhalten und Kommunikation.- Leistungsmotivation und Kausalattribution.- Leistung in der Entwicklung des Kindes.- Leistungsbeurteilung.- Zur Förderung der Lern- und Leistungsmotivation in der Schule.
Titel
Lern- und Leistungsmotivation
EAN
9783531189598
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.09.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
159
Auflage
4. Aufl. 2013
Lesemotiv