Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, warum wir für viele der Herausforderungen unserer Zeit so schwer Lösungen finden. Um Armut, Rassismus oder den Klimawandel zu stoppen oder Frieden, persönliches Glück und Wohlstand zu erreichen, brauchen wir die Fähigkeit, strategisch wirksam zu handeln. Heutige Strategiekonzepte sind vom militärischen Paradigma der Überlegenheit durch Stärke im Kampf durchdrungen. Die Komplexität ökologischer, ökonomischer und gesellschafts-politischer Probleme macht es aber unmöglich, sie direkt zu bekämpfen. Nicht Überlegenheit durch Stärke, sondern Anpassung durch Veränderung kann uns den Lösungen näherbringen.Dieses Buch setzt sich mit den aktuell verwendeten Strategiemodellen kritisch auseinander, insbesondere mit dem weitverbreiteten Hauptinstrument, der SWOT. Auf Basis dieser grundlegenden Kritik wird ein neues Konzept der Veränderung des Veränderbaren konzipiert. Es eignet sich nicht nur für Strategieverantwortliche, Manager und Politiker, sondern beinhaltet auch wertvolle Ratschläge für alle, die wichtige Entscheidungen treffen oder verstehen müssen. Abschließend wird das neue Konzept an drei Beispielen theoretisch getestet; u.a. wird ein neuer strategischer Ansatz für die Begrenzung des Klimawandels vorgestellt.
kein klassisches Strategiebuch, sondern ein Buch ÜBER Strategie beschreibt und erklärt die historische Basis für die heutigen Strategiemodelle ein neues Strategiemodell wird vorgeschlagen und anhand einiger Beispiele erläutert
Autorentext
Inhalt
Auch beste Absichten können scheitern.- Die Bedeutung des Wortes Strategie.- Die Notwendigkeit von Strategien.- Das Wesen der Strategie.- Ursprung und Genese strategischer Konzepte.- Strategieschulen und ihre Prinzipien.- Kampf ist keine Strategie.- Churchill - Ein Strategie-Genie.- Die Schwäche der Stärkung von Stärken.- Kurzer Prozess mit dem Prozess.- Kritik und Neuausrichtung.- Wissen können und Nichtwissen beherrschen.- Ziele und Visionen.- Rationalität und Irrationalität.- Komplexität und Ambiguität.- Strategisch wirksam handeln.- Ein kurzer neuer Prozess.- Beispiele für wirksames strategisches Handeln.- Nun liegt es an Ihnen.
kein klassisches Strategiebuch, sondern ein Buch ÜBER Strategie beschreibt und erklärt die historische Basis für die heutigen Strategiemodelle ein neues Strategiemodell wird vorgeschlagen und anhand einiger Beispiele erläutert
Autorentext
Bernhard Schmidt hat Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München studiert und arbeitet seit 1986 in unterschiedlichen Funktionen bei Airbus, dem bayerischen Unternehmensverband bavAIRia, dem Mittelständler Kayser-Threde und der Fraunhofer-Gesellschaft. Dort ist er für zentrale Geschäftsentwicklung Luft- und Raumfahrt verantwortlich. Er verfügt über 25 Jahre praktische Erfahrung in Strategie- und Geschäftsentwicklung sowie umfassende Kenntnisse strategischer Modelle, Methoden, Prozesse und Instrumente.
Inhalt
Auch beste Absichten können scheitern.- Die Bedeutung des Wortes Strategie.- Die Notwendigkeit von Strategien.- Das Wesen der Strategie.- Ursprung und Genese strategischer Konzepte.- Strategieschulen und ihre Prinzipien.- Kampf ist keine Strategie.- Churchill - Ein Strategie-Genie.- Die Schwäche der Stärkung von Stärken.- Kurzer Prozess mit dem Prozess.- Kritik und Neuausrichtung.- Wissen können und Nichtwissen beherrschen.- Ziele und Visionen.- Rationalität und Irrationalität.- Komplexität und Ambiguität.- Strategisch wirksam handeln.- Ein kurzer neuer Prozess.- Beispiele für wirksames strategisches Handeln.- Nun liegt es an Ihnen.
Titel
Strategisch wirksam handeln
Untertitel
Warum wir eine neue Strategie zur Lösung unserer gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen brauchen
Autor
EAN
9783658419042
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
03.10.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
262
Auflage
1. Aufl. 2023
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.