Jugendliche sind anders!

In der Phase zwischen Kindsein und Erwachsenwerden verändern sich Körper und Seele, aber auch soziale Bindungen. Der Jugendarzt betreut in seiner Praxis nicht nur akut und chronisch kranke Jugendliche, sondern muss auch Aufklärungsarbeit leisten.

Der Arzt steht vor vielfältigen Fragen, z.B.:
- Wie rede ich mit Jugendlichen?
- Wie gehe ich mit ausländischen Patienten um?
- Was bedeutet Aufklärung wirklich?
- Welche Probleme haben behinderte Jugendliche?

Das Buch unterstützt Sie im Praxisalltag u.a. bei:
- Chronischen Erkrankungen
- Pubertätsproblemen
- Gynäkologischen und urologischen Fragestellungen
- Essstörungen
- Psychosomatisch bedingten Erkrankungen
- Sucht und Suchtverhalten
- Gesundheitsvorsorge

Im Serviceteil hilfreich:
- Checklisten und Formularvordrucke
- Adressen von Netzwerken und Selbsthilfegruppen
... und vieles mehr!

Verständlich geschrieben, klar strukturiert, mit zahlreichen Übersichten, Tabellen und wertvollen Tipps erhalten Sie ein umfassendes Werk für Ihren Praxisalltag:
Mit Wissen kompetent beraten!



Jugendliche sind anders!

In der Phase zwischen Kindsein und Erwachsenwerden verändern sich Körper und Seele, aber auch soziale Bindungen. Der Jugendarzt betreut in seiner Praxis nicht nur akut und chronisch kranke Jugendliche, sondern muss auch Aufklärungsarbeit leisten.

Der Arzt steht vor vielfältigen Fragen, z.B.:
- Wie rede ich mit Jugendlichen?
- Wie gehe ich mit ausländischen Patienten um?
- Was bedeutet Aufklärung wirklich?
- Welche Probleme haben behinderte Jugendliche?

Das Buch unterstützt Sie im Praxisalltag u.a. bei:
- Chronischen Erkrankungen
- Pubertätsproblemen
- Gynäkologischen und urologischen Fragestellungen
- Essstörungen
- Psychosomatisch bedingten Erkrankungen
- Sucht und Suchtverhalten
- Gesundheitsvorsorge

Im Serviceteil hilfreich:
- Checklisten und Formularvordrucke
- Adressen von Netzwerken und Selbsthilfegruppen
... und vieles mehr!

Verständlich geschrieben, klar strukturiert, mit zahlreichen Übersichten, Tabellen und wertvollen Tipps erhalten Sie ein umfassendes Werk für Ihren Praxisalltag:

Mit Wissen kompetent beraten!



Klappentext

Jugendliche sind anders!

In der Phase zwischen Kindsein und Erwachsenwerden verändern sich Körper und Seele, aber auch soziale Bindungen. Der Jugendarzt betreut in seiner Praxis nicht nur akut und chronisch kranke Jugendliche, sondern muss auch Aufklärungsarbeit leisten.

Der Arzt steht vor vielfältigen Fragen, z.B.:
• Wie rede ich mit Jugendlichen?
• Wie gehe ich mit ausländischen Patienten um?
• Was bedeutet Aufklärung wirklich?
• Welche Probleme haben behinderte Jugendliche?

Das Buch unterstützt Sie im Praxisalltag u.a. bei:
• Chronischen Erkrankungen
• Pubertätsproblemen
• Gynäkologischen und urologischen Fragestellungen
• Essstörungen
• Psychosomatisch bedingten Erkrankungen
• Sucht und Suchtverhalten
• Gesundheitsvorsorge

Im Serviceteil hilfreich:
• Checklisten und Formularvordrucke
• Adressen von Netzwerken und Selbsthilfegruppen
... und vieles mehr!

Verständlich geschrieben, klar strukturiert, mit zahlreichen Übersichten, Tabellen und wertvollen Tipps erhalten Sie ein umfassendes Werk für Ihren Praxisalltag:
Mit Wissen kompetent beraten!



Inhalt
Sind Jugendliche anders?.- Körperliche Entwicklung.- Psychosoziale Entwicklung.- Identität und Körperbild: Bedeutung und Einfluss der Kategorie Geschlecht.- Sexualität.- Jugendliche in der Gesellschaft Jugend und Politik.- Veränderungen der Lebensbedingungen.- Problemverhalten, Entwicklungsprobleme und Gesundheitsversorgung.- Medien.- Jugend und Recht.- Ausländische Jugendliche.- Behinderte Jugendliche.- Grundlagen jugendmedizinischer Tätigkeit in der Praxis.- Kommunikation.- Psychosoziale Einfühlung und Begleitung.- Der kranke Jugendliche.- Jugendgesundheitsuntersuchung J1.- Jugendarbeitsschutz.- Asthma bronchiale.- Diabetologie und Schilddrüse.- Wachstumsstörungen.- Kardiologie.- Epilepsie.- Onkologie.- Bewegungsapparat.- Rehabilitation.- Störungen in der Pubertät.- Haut und Haare.- Essstörungen.- Adipositas.- Somatisierungsstörungen.- Jugendgynäkologie.- Jungenmedizin.- Jugend und Gewalt.- Verhaltensauffällige Jugendliche.- Unfölle.- Impfungen.- Konsum, Missbrauch und Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen.- Kontrazeption.- Sexuell übertragbare Infektionen bei Jugendlichen.- Konzepte der Gesundheitsvorsorge bei Jugendlichen.- Konzepte der Gesundheitsvorsorge Sport.- Interdisziplinäre Zusammenarbeit.- Der öffentliche Gesundheitsdienst als Partner im Netzwerk Jugendmedizin.- WHO-Ressourcen bei der Jugendgesundheit und Jugendentwicklung.- Blick über die Grenzen.
Titel
Jugendmedizin
Untertitel
Gesundheit und Gesellschaft
EAN
9783540297185
ISBN
978-3-540-29718-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
10.02.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
559
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Auflage
2006
Lesemotiv