In diesem essential bereitet Bernhard Stier anhand von ausgewählten Fallbeispielen jungenmedizinische Fragestellungen auf, mit denen sich Ärzte in diesem Bereich im Alltag konfrontiert sehen. Ziel des Manuals ist, mit der übersichtlichen Beantwortung der wichtigsten Fragen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Jungen bei Kinder- und Jugendärzten, Allgemeinmedizinern und Urologen beizutragen.
Kurzleitfaden für den Praxis- und Klinikalltag
Mit Fallbeispielen zu typischen jungenmedizinischen Krankheitsbildern
Vorsorgeuntersuchungen: Was Sie wissen sollten
Autorentext
Dr. med. Bernhard Stier ist Kinder- und Jugendarzt mit langjähriger Erfahrung in eigener Kinder- und Jugendarztpraxis sowie Beauftragter für Jungenmedizin/Jungengesundheit des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte Deutschlands e.V. Er hat zwei grundlegende Lehrbücher zur Jungenmedizin bzw. zur Jugendmedizin mit herausgegeben und ist Autor verschiedener Informationsflyer für Jungen und Eltern sowie für Ärzte zur Ergänzung der Vorsorgeuntersuchung für Jungen. Zur Verbesserung der jungenmedizinischen Betreuungsstruktur und Jungengesundheit/Männergesundheit hält er Vorträge und Seminare im In- und Ausland.
Klappentext
In diesem essential bereitet Bernhard Stier anhand ausgewählter Fallbeispiele jungenmedizinische Fragestellungen auf, mit denen sich Ärzte in diesem Bereich im Alltag konfrontiert sehen. Ziel des Manuals ist, mit der übersichtlichen Beantwortung der wichtigsten Fragen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Jungen bei Kinder- und Jugendärzten, Allgemeinmedizinern und Urologen beizutragen.
Der Inhalt
- Was Jungenmedizin/Jungengesundheit bedeutet
- Die Untersuchung
- Die häufigsten bzw. bedeutsame jungenmedizinische Krankheitsbilder (Fallbeispiele)
- Wora
Die Zielgruppe
- Lehrende und Studierende mit Interesse für Jungenmedizin
- Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin, Urologie und Allgemeinmedizin
Dr. med. Bernhard Stier ist Kinder- und Jugendarzt mit langjähriger Erfahrung in eigener Praxis sowie Beauftragter für Jungenmedizin/Jungengesundheit des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte Deutschlands e.V. Er hat zwei grundlegende Lehrbücher zur Jungenmedizin bzw. zur Jugendmedizin mit herausgegeben und ist Autor verschiedener Informationsflyer für Jungen und Eltern sowie für Ärzte zur Ergänzung der Vorsorgeuntersuchung für Jungen. Zur Verbesserung der jungenmedizinischen Betreuungsstruktur und Jungengesundheit/Männergesundheit hält er Vorträge und Seminare im In- und Ausland.
Inhalt
Was Jungenmedizin/Jungengesundheit bedeutet .- Die Untersuchung.- Die häufigsten bzw. bedeutsame jungenmedizinische Krankheitsbilder (Fallbeispiele).- Worauf bei Vorsorgeuntersuchungen zu achten ist.- Was Sie wissen sollten.