Endlich erscheint die langerwartete Neuauflage dieses handlichen Standardwerks! Das Buch wurde wesentlich überarbeitet bzw. neu verfaßt. Besonderer Wert wurde dabei auf Praxisnähe und Anwenderbezug gelegt. Die neue typographische Gestaltung und eine differenzierte Gliederung erleichtern das rasche, gezielte Auffinden der gesuchten Information; auch das Abbildungsmaterial wurde überarbeitet und ergänzt. Praxisrelevante neuere technische Entwicklungen wurden vollständig berücksichtigt.
Insgesamt eine praxisnahe, verständliche Darstellung des "state of the art" zum Thema, nach wie vor der unentbehrliche Ratgeber in der Kitteltasche!
Für Neurologen und Nervenärzte
Klappentext
Der "Widder" ist bekannt als das Standardwerk im handlichen Kitteltaschenformat, das jeder Arzt zu Rate zieht, der sich fundiert und schnell informieren möchte. Das Kompendium führt systematisch und auf dem neuesten Wissensstand in das Gebiet der gesamten konventionellen und farbkodierten Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße ein. => übersichtlich gegliedert => didaktisch klar und einprägsam => großzügig mit Abbildungen, Farbtafeln und Tabellen ausgestattet => mit zahlreichen Fallbeispielen und nützlichen Praxistips Neben neuen farbkodierten Anwendungen und aktuellen technische Entwicklungen finden Sie in der 4. Auflage auch besonders ausführliche und praxisorientierte Anleitungen zum Monitoring und für den Einsatz auf der Intensivstation. Damit bleibt der "Widder" unschlagbar - sowohl als verständliche Einstiegslektüre wie auch als übersichtliches Nachschlagewerk für Erfahrene.
Inhalt
Grundlagen.- 1 Historischer Überblick.- 2 Anatomische Grundlagen.- 3 Hämodynamische Grundlagen.- 4 Pathophysiologie zerebrovaskulärer Erkrankungen.- 5 Grundbegriffe der Ultraschalltechnik.- 6 Grundlagen der Dopplersonographie.- 7 Grundlagen der Duplexsonographie.- Untersuchungstechnik.- 8 Klinische Untersuchung bei zerebralen Durchblutungsstörungen.- 9 Extrakranielle Dopplersonographie.- 10 Extrakranielle Duplexsonographie.- 11 Intrakranielle Dopplersonographie.- 12 Intrakranielle Duplexsonographie.- Sonographische Befundkonstellationen.- 13 Stenosen und Verschlüsse der extrakraniellen A. carotis.- 14 Verschlußprozesse der vorderen Hirnbasisarterien.- 15 Verschlußprozesse im vertebrobasilären Gefäßsystem.- 16 Gefäßmißbildungen und -Varianten.- 17 Spontane und traumatische Gefäßwandläsionen.- 18 Entzündliche Gefäßerkrankungen.- 19 Funktionsprüfungen der zerebralen Hämodynamik.- 20 Detektion zerebraler Embolisation.- 21 Anwendung in der Intensivmedizin.- 22 Postoperative Kontrollen.- 23 Extra- und intrakranielle Tumoren.- 24 Indikationen zu sonographischen Untersuchungen.- 25 Ergänzende und alternative Untersuchungsverfahren.- 26 Befunddokumentation und-beschreibung.- 27 Ausbildungsrichtlinien.- 28 Normwerte.- 29 Glossar sonographischer Begriffe.- Farbtafeln.- Literatur.