Projekte im Bestand gelten in Immobilien- und Planerkreisen als risikoreich und arbeitsintensiv. Die Projektentwicklung und die Projektdurchführung im Bestand sind auf Grund der vielen Besonderheiten nur bedingt mit dem Neubau zu vergleichen. Das Fachbuch bietet hierzu ein fundiertes Wissen zur professionellen Initiierung und Durchführung von Bauprojekten im Bestand. Die Autoren erläutern praxisnah und gut strukturiert die Bestandsprojektentwicklung, die Bestandsanalyse und die Besonderheiten der Planung und Bauausführung.
Systematisches Baumanagement als Basis für den Projekterfolg bei Baumaßnahmen im Bestand
Vorwort
Bauprojekte im Bestand sicher planen und abwickeln
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Bert Bielefeld lehrt an der Universität Siegen Bauökonomie und Baumanagement unter anderem im Master Bauen im Bestand. Er ist selbstständiger Architekt mit Büro in Dortmund und Geschäftsführer einer Projektmanagementgesellschaft. Er hat langjährige praktische Erfahrung in der Durchführung von Projekten im Bestand und ist Dozent bei vielen Architektenkammern und Verbänden.
Dr.-Ing. Mathias Wirths ist Geschäftsführer des Interdisziplinären Kompetenzzentrum Altbau (InKA) der Universität Siegen mit Erfahrung in Forschung und Lehre in den Fachgebieten Tragkonstruktionen, Bauen im Bestand sowie Baukonstruktion und Entwerfen. Er ist selbstständiger Architekt mit dem Schwerpunkt Erfassung, Umbau und Erweiterung von Hochbauten.
Inhalt
Bestandsprojektentwicklung.- Bestandsanalyse und Bewertung.- Durchführung von Projekten im Bestand.
Systematisches Baumanagement als Basis für den Projekterfolg bei Baumaßnahmen im Bestand
Vorwort
Bauprojekte im Bestand sicher planen und abwickeln
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Bert Bielefeld lehrt an der Universität Siegen Bauökonomie und Baumanagement unter anderem im Master Bauen im Bestand. Er ist selbstständiger Architekt mit Büro in Dortmund und Geschäftsführer einer Projektmanagementgesellschaft. Er hat langjährige praktische Erfahrung in der Durchführung von Projekten im Bestand und ist Dozent bei vielen Architektenkammern und Verbänden.
Dr.-Ing. Mathias Wirths ist Geschäftsführer des Interdisziplinären Kompetenzzentrum Altbau (InKA) der Universität Siegen mit Erfahrung in Forschung und Lehre in den Fachgebieten Tragkonstruktionen, Bauen im Bestand sowie Baukonstruktion und Entwerfen. Er ist selbstständiger Architekt mit dem Schwerpunkt Erfassung, Umbau und Erweiterung von Hochbauten.
Inhalt
Bestandsprojektentwicklung.- Bestandsanalyse und Bewertung.- Durchführung von Projekten im Bestand.
Titel
Entwicklung und Durchführung von Bauprojekten im Bestand
Untertitel
Analyse - Planung - Ausführung
Autor
EAN
9783834896889
ISBN
978-3-8348-9688-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
30.07.2010
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.73 MB
Anzahl Seiten
307
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Auflage
2010
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.