Die Autoren analysieren den Einfluss der Besteuerung auf Geschäftsleitungsentscheidungen im engeren (Rechtsformwahl, Umstrukturierungen, Wahl der Unternehmensstruktur, Standortwahl) und im weiteren Sinne (Investition und Finanzierung, Controlling, Marketing, Personalwesen). Die Konzentration auf zentrale Prinzipien, praxisbezogene Beispiele sowie ein umfangreiches Glossar mit wichtigen Grundbegriffen der Besteuerung bilden die Basis für grundlegendes und anspruchsvolles Wissen.
Unternehmerische Entscheidungen lassen sich in Geschäftsleitungsentscheidungen im engeren und im weiteren Sinne unterteilen. Erstere umfassen die konstitutiven, Letztere die laufenden Entscheidungen. Beide Bereiche werden durch Steuern beeinflusst, jedoch sind Art, Intensität und Häufigkeit des Einflusses je nach Entscheidungsart unterschiedlich. Die Konzentration auf zentrale Prinzipien, praxisbezogene Beispiele sowie ein umfangreiches Glossar mit wichtigen Grundbegriffen der Besteuerung bilden die Basis für grundlegendes und anspruchsvolles Wissen.
Autorentext
Inhalt
Unternehmerische Entscheidungen lassen sich in Geschäftsleitungsentscheidungen im engeren und im weiteren Sinne unterteilen. Erstere umfassen die konstitutiven, Letztere die laufenden Entscheidungen. Beide Bereiche werden durch Steuern beeinflusst, jedoch sind Art, Intensität und Häufigkeit des Einflusses je nach Entscheidungsart unterschiedlich. Die Konzentration auf zentrale Prinzipien, praxisbezogene Beispiele sowie ein umfangreiches Glossar mit wichtigen Grundbegriffen der Besteuerung bilden die Basis für grundlegendes und anspruchsvolles Wissen.
Autorentext
Univ.-Prof. Dr. habil. Bert Kaminski ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Helmut Schmidt Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg.
Prof. Dr. habil. Günther Strunk ist Wissenschaftlicher Leiter des Hamburger Instituts für Familienunternehmen, einer Initiative des HWWI, der HSBA und der Universität Hamburg.Inhalt
Geschäftsleitungsentscheidungen im engeren Sinne:
Rechtsformwahl
Umstrukturierungen
Wahl der Unternehmensstruktur
Standortwahl
Geschäftsleitungsentscheidungen im weiteren Sinne:
Investition und Finanzierung
Controlling
Marketing
Personalwesen
Titel
Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
Autor
EAN
9783834969712
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
428
Auflage
2. Aufl. 2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.